gms | German Medical Science

Jahrestagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte 2025

07.03. - 08.03.2025, Solingen

Abstracts

Meeting Abstract (01)

Anatomische Rarität mit klinischer Relevanz: Kompensatorische Hyperplasie der Parotis bei Aplasie der Gegenseite – ein diagnostischer Fallbericht

Almatkobes OMM, Lang S, Daser A
[Volltext]
Meeting Abstract (02)

Funktionelle Ultraschall-Diagnostik der Stimmgebung: M-Mode- und Duplex-Sonografie der Stimmlippen bei Phonation

Angerstein W
[Volltext]
Meeting Abstract (03)

Die Schluckfunktion nach mikrovaskulärer Lappenrekonstruktion bei Kopf-Hals-Tumoren ist vom Charlson-Komorbiditätsindex abhängig und nicht vom Alter

Almeida Bedoya S, Eichhorn S, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (04)

Komplizierter Verlauf einer akuten Exazerbation eines jungen Patienten mit CRSwNP trotz spezifischer Immuntherapie

Böcker AJ, Wittekindt C
[Volltext]
Meeting Abstract (05)

OSIA-Implantat als Alternative zur Re-Tympanoplastik bei kombinierter Schwerhörigkeit: Ein Vergleich der objektiven und subjektiven Hörergebnisse

Bohmann S, Gebel A, Breinhild-Olsen A, Radüg M, Barthel A, Mazur V, Cantemir S, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (06)

Extrakapsuläres Wachstum bei HNSCC-CUP ist mit p16-Negativität und schlechterem Gesamtüberleben assoziiert

Boosfeld L, Peis M, Deuß E, Meyer M, Stähr K, Mattheis S, Lang S, Kürten C
[Volltext]
Meeting Abstract (07)

Frugale Video-Otoskopie mittels Smartphone - eine Evaluation durch Hals-Nasen-Ohren-Ärztinnen und - Ärzte

Buhr CR, Bahr-Hamm K, Seifen C, Pordzik J, Eckrich J, Murray T, Matthias C, Blaikie A
[Volltext]
Meeting Abstract (08)

Ökonomisierung der polysomnographischen Auswertung durch ein Large Language Model (ChatGPT-4o)

Buhr CR, Huppertz T, Gouveris H, Bahr-Hamm K, Pordzik J, Eckrich J, Smith H, Kelsey T, Blaikie A, Matthias C, Kuhn S, Seifen C
[Volltext]
Meeting Abstract (09)

Fallbericht: Fallbeispiel einer neonatalen, akuten MRSA-Parotitis eines Frühgeborenen

Buschmeier M, Schleupner MC, Held CJ, Lang S, Höing B
[Volltext]
Meeting Abstract (10)

Bewertung des Global Osteitis Scores als prädiktiver Marker für den Therapieerfolg von Biologika bei CRSwNP-Patienten

Chatzikkou K, Park JJH, Knipps L, Veleva T
[Volltext]
Meeting Abstract (11)

Freie mikrochirurgische Lappenplastik zur Rekonstruktion postradiogener Stenosen im Hypopharynx und Ösophaguseingang

Dandachi A, Cantemir S, Eichhorn S, Seuthe IMC, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (12)

Anwendung eines endoskopischen Unterstützungssystems in der Kopf-Hals-Chirurgie

Daser A, Shiraliyev K, Stähr K, Buschmeier M, Lang S, Mattheis S
[Volltext]
Meeting Abstract (13)

Schwere Hypophosphatämie nach Eisencarboxymaltose-Gabe bei Epistaxis induziertem Eisenmangel

Droege F, Kaiser C, Lang S, Toppe F, Lakomek A, Boosfeld L, Garvert J, Kropf B, Voß N, Sadok N, Schleupner MC
[Volltext]
Meeting Abstract (14)

Potenzial und Grenzen des Einsatzes von Large Language Models im Bereich der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Eckrich J, Kuhn S, Blaikie A, Buhr CR
[Volltext]
Meeting Abstract (15)

Real-World-Epidemiologie von Kopf-Hals-Tumoren: Erfahrungen mit einem multizentrischen „Big Data“-Datennetzwerk

Eichhorn S, Stöckert A, Wagner F, Mitze F, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (16)

Beidseitige Agenesie der Vena Jugularis interna – eine extrem seltene Anomalie

Engels C, Sesterhenn A, Nordmeyer H
[Volltext]
Meeting Abstract (17)

Ergonomische EMG-Analyse des neuen MUSA für die Roboter-assistierte mikro-vaskuläre Anastomose

Erdogan E, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (18)

Mikrobiologisches Spektrum von Peritonsillarabszessen: Fusobacterium necrophorum wird bei Kindern häufiger nachgewiesen als bei Erwachsenen, ist jedoch nicht mit einer höheren Komplikationsrate verbunden

Eßer J, Mayer M
[Volltext]
Meeting Abstract (19)

Onkologisches Profil von Speichelgangskarzinomen – Ansatz neuer Therapiemöglichkeiten

Ghothra PS, Rometsch D, Riders A, Rudack C, Oberste M
[Volltext]
Meeting Abstract (20)

Zusammenhang zwischen metabolischen Markern und anatomischen Obstruktionsmustern bei OSAS-Patienten: Eine retrospektive Kohortenstudie zu TyG-Index, OSAS-Schweregrad und VOTE-Score

Gottschling L, Heidary M, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (21)

CT-Daten basierte Fertigung individueller Septumdefekt-Obturatoren

Heimbach C, Neumann A, Velten B
[Volltext]
Meeting Abstract (22)

Neoadjuvante Immuntherapie bei Kopf-Hals-Tumoren – die PIONEER-Studie

Höing B, Mattheis S, Meyer M, Stähr K, Kürten C, Deuß E, Bruderek K, Brandau S, Kasper S, Pogorzelski M, Lang S
[Volltext]
Meeting Abstract (24)

Tissue Factor Expression im Speicheldrüsenkarzinom: Ein potenzielles neues therapeutisches Ziel im rezidivierten oder metastasierten Speicheldrüsenkarzinom

Jansen L, Nachtsheim L, Wolber P, Eßer J, Quaas A, Klußmann JP, Arolt C, Mayer M
[Volltext]
Meeting Abstract (23)

Behandlung eines Arytaenoid-Prolapses nach laryngotrachealer Rekonstruktion beim Kind

Homburg K, Wittekindt C, Deitmer T
[Volltext]
Meeting Abstract (25)

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Patienten mit Oropharynxkarzinomen in Abhängigkeit vom HPV-Status

Klasen C, Rothbart P, Wuerdemann N, Wagner S, Klußmann JP
[Volltext]
Meeting Abstract (25)

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Patienten mit Oropharynxkarzinomen in Abhängigkeit vom HPV-Status

Klasen C, Rothbart P, Wuerdemann N, Wagner S, Klußmann JP
[Volltext]
Meeting Abstract (26)

Therapieadhärenz bei der Applikation von topischen Steroiden bei Patienten mit Chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) unter laufender Biologika-Therapie

Knipps LM, Veleva T, Chatzikkou K, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (27)

„Liquid-Biopsy“-Detektion eines asymptomatischen p16-positiven Oropharynxkarzinoms und dessen minimal-invasive Behandlung mittels transoraler Roboterchirurgie: Ein Fallbericht

Kürten C, Kwon J, Tran KL, Prisman E
[Volltext]
Meeting Abstract (28)

Muskelverspannungen bei HNO-Chirurgen während Cochlea-Implantationen: Kann ein neues Mikroskop muskuloskelettale Beschwerden reduzieren?

Lakomek A, Eichler T, Meyer M, Höing B, Dudda M, Lang S, Arweiler-Harbeck D
[Volltext]
Meeting Abstract (29)

Gefährlicher Tinnitus – warum man ein Ohrgeräusch nicht unterschätzen sollte

Lukasik H, Bogaert S, Roggel R, Volkenstein S
[Volltext]
Meeting Abstract (31)

Ist die postoperative Speichelfistel abhängig von der OP-Technik der Parotidektomie?

Meyer M, Bastian T, Voß N, Stähr K, Arweiler-Harbeck D, Lang S, Sadok N
[Volltext]
Meeting Abstract (32)

Diagnosestellung und klinische Charakteristika bei Nasenkarzinomen

Mischke M, Sadok N, Toppe F, Bastian T, Meyer M, Mattheis S, Lang S, Stähr K
[Volltext]
Meeting Abstract (33)

Überprüfung der Repräsentativität eines ML-gestützten „Big Data“-Patientendatennetzwerks für zukünftige epidemiologische Sekundärdatenanalysen

Mitze F, Eichhorn S, Wagner F, Stöckert A, Park JHH
[Volltext]
Meeting Abstract (34)

Case Report: Eine seltene Genese von Dysphonie und Dyspnoe

Mönnig T, Sadok N, Lang S, Meyer M, Droege F
[Volltext]
Meeting Abstract (35)

Varizella zoster vermittelte Polyneuritis cranialis – von der „Ohrentzündung“ zur Liquorpunktion

Nachtsheim K, Wiessner J, Eckrich J, Minovi A
[Volltext]
Meeting Abstract (36)

Der postoperative Sinus-Computertomographie (POSC)-Score als Indikator für das Ansprechen auf die Biologika-Therapie bei Patienten mit CRSwNP

Parllangaj R, Knipps L, Veleva T, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (37)

Ergonomische Analyse der 4K-3D-Videomikroskopie bei mikrovaskulären Anastomosen

Popov M, Erdogan E, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (38)

Case Report: Immunassoziierte Kolitis unter Therapie mit Cemiplimab

Remondini G, Wittekindt C
[Volltext]
Meeting Abstract (39)

Einsatz von PROPEL-Stents zur Therapie der rezidivierenden Choanalatresie

Renson A, Wirth M
[Volltext]
Meeting Abstract (40)

Der Peritonsillarabszess und seine Behandlung bei pädiatrischen Patienten

Rudhart S, Send T, Eichhorn K, Tilk M, Hoch S, Leggewie B, Bosse F, Strieth S, Maas A
[Volltext]
Meeting Abstract (41)

Differentialdiagnosen bei Hörminderung mit pulsatilem Tinnitus: Eine Fallserie

Sadok N, Deuß E, Mönnig T, Shiraliyev K, Meyer M, Lang S, Arweiler-Harbeck D
[Volltext]
Meeting Abstract (42)

Instagram als schlafmedizinische Informationsquelle: Eine strukturierte Inhaltsanalyse des Hashtags „obstructivesleepapnea“

Seifen C, Pordzik J, Ludwig K, Bahr-Hamm K, Matthias C, Gouveris H
[Volltext]
Meeting Abstract (43)

Evaluierung der Wirksamkeit von VCP-Inhibitoren in der Therapie von Kopf-Hals-Karzinomen (HNSCC)

Seuthe IMC, Agabekian G, Strehl K, Ehrke-Schulz E, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (44)

Die Schädelbasisosteomyelitis: Hyperbare Sauerstofftherapie als Teil des multimodalen Therapiekonzepts

Simon M, Dreyer S, Joost I, Rubbert C, Schipper J, Kristin J
[Volltext]
Meeting Abstract (45)

Lebensqualität bei Vestibularisschwannom: Einfluss von Kopfschmerzen bei nicht operierten Patienten

Stoyanov I, Radev M, Simon M, Schipper J, Kristin J
[Volltext]
Meeting Abstract (46)

Case Report: Komplikationen bei einer tracheoösophagealen Fistel – ein unüberwindbares Problem?

Toppe F, Daser A, Mattheis S, Lang S
[Volltext]
Meeting Abstract (47)

Vergleich der EUFOREA-Kriterien zur Krankheitskontrolle mit der subjektiven Krankheitswahrnehmung bei Patienten mit Chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) unter Biologika-Therapie

Veleva T, Chatzikkou K, Besser M, Knipps L, Park JJH
[Volltext]
Meeting Abstract (48)

Differentialdiagnostik einer raumfordernden Läsion im Bereich der Felsenbeinspitze

Weise F, Schipper J, Klenzner T, Albrecht A
[Volltext]
Meeting Abstract (49)

Einfluss intravenöser Gentamicintherapie im Neugeborenenalter auf die Vestibularorgane

Zaubitzer L, Kotzur A, Duerken M, Huelse R, Rotter N, Lammert A, Schell A
[Volltext]