gms | German Medical Science

Jahrestagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte 2025

07.03. - 08.03.2025, Solingen

Anwendung eines endoskopischen Unterstützungssystems in der Kopf-Hals-Chirurgie

Meeting Abstract

  • corresponding author presenting/speaker Anke Daser - HNO, Essen, Deutschland
  • author Kazim Shiraliyev - HNO, Essen, Deutschland
  • Kerstin Stähr - HNO, Essen, Deutschland
  • Maren Buschmeier - HNO, Essen, Deutschland
  • Stephan Lang - HNO, Essen, Deutschland
  • Stefan Mattheis - HNO, Essen, Deutschland

Vereinigung Westdeutscher HNO-Ärzte. Jahrestagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte. Solingen, 07.-08.03.2025. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2025. Doc12

doi: 10.3205/25wdhno12, urn:nbn:de:0183-25wdhno124

Veröffentlicht: 6. März 2025

© 2025 Daser et al.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Einleitung: In der Chirurgie des Kopf-Hals Bereiches hat die endoskopische Chirurgie inzwischen einen hohen Stellenwert. Zur Optimierung des Operationsablaufs werden stetig neue Hilfsmittel entwickelt. Wir beschreiben unsere Erfahrungen mit einem technischen Hilfssystem bei endoskopischen Eingriffen in der Kopf-Hals-Chirurgie. Ziel war es, die Machbarkeit und den Nutzen in der endoskopischen Chirurgie zu bewerten.

Methoden: Angewendet wurde ein endoskopisches Unterstützungssystem der Firma AktorMedTM (ENDOFIX exo). Es handelt sich hierbei um eine Halterung für das Endoskop, die dem Operateur ein zweihändiges endoskopisches Operieren ermöglicht. Das Endoskop wird an an der Halterung fixiert und wird mittels eines gut erreichbaren Knopfs gesteuert. Die Halterung ermöglicht eine 360° Rotation des Endoskops. Durchgeführt wurden endoskopische endonasale Nasennebenhöhlenoperationen, Orbitadekompressionen, endoskopische Ohrchirurgie, Tubendilatationen und Mikrolaryngoskopien.

Ergebnisse: Die präoperative Vorbereitung betrug zwischen zwei bis zehn Minuten. Das Anbringen an den OP Tisch ist simpel, das Gerät hat jedoch ein Gewicht von über 10kg, was bei der Montage beachtet werden sollte. Das Einsetzen des Endoskops in die Halterung und das endonasale Einführen waren problemlos möglich. Die Bewegung des angebrachten Endoskops in dem jeweiligen OP-Gebiet war einfach und ermöglichte dem Chirurgen beide Hände für die Operation frei zu verwenden. Intra- und postoperative Komplikationen wurden nicht beobachtet.

Diskussion: Das AktorMedTM ENDOFIX exo System bietet eine sichere und effektive Unterstützung bei der endoskopischen Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich. Das Endoskop kann in der gewünschten Position fixiert werden und ermöglichen dem Operateur somit ein zweihändiges Operieren.