Deutscher Rheumatologiekongress 2024
52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
34. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR)
38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh)
18.09. - 21.09.2024, Düsseldorf
Vaskulitiden & Kollagenosen
Meeting Abstract
(VK.03)
[Volltext]
Treatment patterns and immunological parameters from the SPOCS study in Germany
Aringer M, Brandenburg J, Körner C, Ding B[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.05)
[Volltext]
Das primäre Sjögren-Syndrom ist mit vorzeitigem Schlaganfall assoziiert
Beider S, Zippel C, Zehrfeld N, Seeliger T, Skripuletz T, Witte T, Ernst D[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.06)
[Volltext]
ActiLup: Hochintensives Intervalltraining bei systemischen Lupus erythematodes
Dreher M, Petros S, Engelhardt S, Geselle L, Schwarting A[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.09)
[Volltext]
A cross sectional, single center analysis of systemic lupus erythematosus patients
Degen E, Garantziotis P, Hartmann F, Hagen M, Wirsching A, Schett G, Grieshaber-Bouyer R[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.11)
[Volltext]
Secondary hypogammaglobulinemia is frequent in giant cell arteriitis and ANCA-associated vasculitides but rare in Spondyloarthritis – are age and treatment the most important risk factors?
Frede N, Hiestand S, Rieger E, Voll R, Venhoff N[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.12)
[Volltext]
Klinische und serologische Geschlechterunterschiede bei Myositiden
Gebhardt C, Skapenko A, Schulze-Koops H[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.13)
[Volltext]
Schwangerschaftsverläufe bei Patientinnen mit Anti-Phospholipid-Antikörpern der Universitätsklinik Freiburg – eine Fallserie
Glaser C, Venhoff N[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.15)
[Volltext]
Schwere der gastrointestinalen Manifestation im Erkrankungsverlauf bei Patient:innen mit Systemischer Sklerose
Graßhoff H, Fourlakis K, Biedermann S, Comdühr S, Riemekasten G[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.17)
[Volltext]
Daratumumab bei refraktären systemischen rheumatologischen Erkrankungen – ein monozentrischer Erfahrungsbericht
Holzer MT, Kötter I, Xiong T, Ruffer N, Feindt F, Melderis S, Steinmetz OM, Huber TB, Krusche M[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.18)
[Volltext]
Regulation der Makrophagendifferenzierung durch Serum-Adiponektin: Ein neuer Mechanismus zur Induktion alternativ aktivierter Makrophagen während der Remissionsphase der Riesenzellarteriitis
Kernder A, Noack L, Morar A, Burg L, Lowin T, Bleck D, Schneider M, Distler J, Pongratz G, Schäfer V[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.21)
[Volltext]
Seltene Manifestation des SLE anhand von 3 Fallbeispielen
Huber M, Tarner IH, Müller-Ladner U[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.22)
[Volltext]
JAK-Inhibitoren als Therapie bei Dermatomyositis mit Calcinosis cutis: Eine Fallserie mit 5 Patientinnen
Jandova I, Hufnagel M, Thiel J, Venhoff N, Bartholomä N, Voll R[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.23)
[Volltext]
Ein 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ 1-Hemmer zur Optimierung der Wirkung von Prednisolon bei Patienten mit Polymyalgia Rheumatica (PMR)
Katz D, Buttgereit F, Everding A, Andreica I, Kellner H, Schuch F, Marmon TK, Czerwiec FS, Desai K[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.24)
[Volltext]
Inflammation of the temporalis muscle and adjacent nerve tissue in giant cell arteritis: Expanding the spectrum of inflammatory lesions
Ruffer N, Holzer MT, Kawelke L, Goebel HH, Poddubnyy D, Schneider U, Preuße C, Krusche M, Stenzel W[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.25)
[Volltext]
Indikation und Deeskalation von anti-IL1-wirksamen Medikamenten bei Morbus Still des Erwachsenen (adult-onset Still’s disease [AOSD])
Kauf C, Kihm M, Kaudewitz D, Lorenz HM, Blank N[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.27)
[Volltext]
Risk of cardiac and vascular morbidity in ANCA-associated vasculitis (AAV): A large-scale propensity-matched global retrospective cohort study
Klapa S, Nording H, Ludwig M, Koch A, Arnold S, Müller A, Kridin K, Staehle A, Ludwig R, Lamprecht P[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.28)
[Volltext]
Vorläufige Daten zur Prävalenz von primärem Sjögren Syndrom bei prämenopausalen Frauen mit vaginaler Trockenheit (DryScreen Studie)
Müller-Vahl AC, Zehrfeld N, Abelmann M, Benz S, Witte T, Klapdor R, Ernst D[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.31)
[Volltext]
Empfehlungen zur Definition von Riesenzellarteriitis-Fast-Track-Kliniken
Schmidt W, Czihal M, Gernert M, Hartung W, Hellmich B, Ohrndorf S, Riemekasten G, Schäfer V, Strunk J, Venhoff N[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.32)
[Volltext]
Interstitielle Lungenerkrankung im HRCT bei diffuser versus limitierter systemischer Sklerodermie
Korsten P, Riedel L, Rademacher J[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.33)
[Volltext]
Assoziation von Lymphomen und anderen Tumorerkrankungen mit Manifestationen des primären Sjögren-Syndroms
Müller-Vahl AC, Murray A, Benz S, Zehrfeld N, Tapken FM, Seeliger T, Skripuletz T, Witte T, Ernst D[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.34)
[Volltext]
Primary Sjögren syndrome is often associated with other autoimmune diseases
Murray A, Müller-Vahl AC, Zehrfeld N, Tapken FM, Benz S, Skripuletz T, Witte T, Seeliger T, Ernst D[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.36)
[Volltext]
TLR8-specific stimulation induces pro-inflammatory cytokine production in peripheral monocytes from patients with systemic sclerosis
Friedrich K, Rothe K, Schmidt C, Rossol M, Wagner U, Pierer M[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.38)
[Volltext]
Beeinträchtigung der Lebensqualität durch digitale Ulzerationen, Raynaudsyndrom sowie Gastrointestinalbeteiligung bei Patienten/-innen mit systemischer Sklerose nach autologer Stammzelltransplantation
Schneider L, Henes J, Pecher AC[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.39)
[Volltext]
Charakterisierung und Unterscheidung von eosinophiler Granulomatose mit Polyangiitis und hypereosinophilem Syndrom anhand Manifestationsmustern
Schübler AS, Plikus M, Lübke J, Schwaab J, Hohneck AL, Blank N, Bergner R, Reiter A, Leipe J[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.40)
[Volltext]
Komplementfaktor- und Antikörperspiegel unter Therapie mit Anifrolumab mit SLE in einer monozentrischen Kohorte: Was bedeutet das für die klinische Praxis?
Rademacher J, Korsten P[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.41)
[Volltext]
Schlafapnoesyndrom als häufige Ursache der Fatigue beim primären Sjögren-Syndrom: Zwischenanalyse einer Therapiestudie
Kuhn A, Seng M, Fähndrich S, Frye B, Voll RE, Finzel S[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.42)
[Volltext]
Digital unterstütztes patientenzentriertes Monitoring von Patient*innen mit idiopathisch entzündlichen Myopathien
Knitza J, Seese F, Roscher P, Grahammer M, Greenfield J, Kuhn S, Schett G, Liphardt AM[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.43)
[Volltext]
Mikro- und makrovaskuläre Auffälligkeiten bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes – neue Daten aus der Systemic LUPus erythematosus associated CARDiovascular risk (LUPCARD)-Kohorte
Triantafyllias K, Tietze F, Schwarting A[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.44)
[Volltext]
Assoziation von Diagnoseverzögerung und schlechterem allgemeinen Gesundheitszustand bei PatientInnen mit primärem Sjögren-Syndrom: eine Querschnittsstudie
Meinecke A, Kreis K, Olson P, Hoeper JR, Ernst D, Hoeper K, Witte T[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.45)
[Volltext]
Untersuchungen peripapillärer und cornealer Veränderungen beim primären Sjögren Syndrom
Sinicin E, Tadsen G, Oluwatoba-Popoola I, Mardin C, Hohberger B, Witte T, Framme C, Hufendiek K, Ernst D[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.46)
[Volltext]
Minderperfusion bei Kollagenosen und Vaskulitiden: Welche Rolle spielen Makroangiopathien?
Thiele F, Jandova I, Schramm M, Voll R, Venhoff N[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.47)
[Volltext]
Oszillometrische, B-mode- und neue Power-Doppler-Ultraschall Indizes der makrovaskulären Veränderungen bei PatientInnen mit Sjögren-Syndrom: Die SICARD-Kohortenstudie
Triantafyllias K, Laubengaier M, Boegel S, Muthuraman M, Bertsias G, Boumpas DT, Bergner R, Schwarting A[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.48)
[Volltext]
Eosinophile Myokarditis – auf der Suche nach Biomarkern: Charakteristika, Therapien und kardiales Outcome einer neu etablierten Münchener Universitätskohorte
Ullrich F, Murray A, Grabmaier U, Milger-Kneidinger K, Schönermarck U, Skapenko A, Schulze-Koops H[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.51)
[Volltext]
Das Gemeinsame Vaskulitisregister im deutschsprachigen Raum (GeVas) – Subgruppenanalyse von 195 Patienten mit Riesenzellarteriitis
Wallmeier P, Arnold S, Tais A, Ihorst G, Janoschke M, Schubach F, Aries P, Bergner R, Bremer P, Görl N, Gutdeutsch E, Hellmich B, Henes J, Hoyer BF, Kangowski A, Kötter I, Krusche M, Magnus T, Metzler C, Müller-Ladner U, Schaier M, Schönermarck U, Thiel J, Unger L, Venhoff N, Weinmann-Menke J, Petersen J, Lamprecht P, Iking-Konert C[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.52)
[Volltext]
Effect of ambrisentan in patients with systemic sclerosis and mild pulmonary arterial hypertension: Long-term follow-up data from EDITA study
Xanthouli P, Uesbeck P, Lorenz HM, Blank N, Eichstaedt C, Harutyunova S, Egenlauf B, Coghlan G, Denton CP, Grünig E, Benjamin N[Volltext]
Meeting Abstract
(VK.53)
[Volltext]
Untersuchung des kardiovaskulären Risikos bei PatientInnen mit Riesenzellarteriitis mittels Messung der aortalen Steifigkeit, sowie der Sonographie der Arteria carotis
Zang AL, Sturm B, Thiele LE, Schwarting A, Triantafyllias K[Volltext]