Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Poster
PO21 Wirbelsäule und Becken
Meeting Abstract
(PO21-1299)
[Volltext]
Cervicale Spondylodiszitis nach Messerstichverletzung des Halses: Eine Falldarstellung
Völker A, von der Höh N, Gulow J, Heyde CE[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-227)
[Volltext]
Dorsale Stabilisierung bei HWS-Instabilität mit Halsmarkverletzungen
Vastmans J, Maier D, Vogel M, Bühren V, Högel F[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-860)
[Volltext]
Langzeit-Outcome nach nicht-strukturellen HWS-Beschleunigungsverletzungen
Dehner C, Kraus M, Gebhard F, Kramer M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-729)
[Volltext]
Spinal cord injury without radiographic abnormality (SCIWORA) – Zwei Fallbeispiele bei erwachsenen Patienten
Martin W, Rixen D, Scholz A, Hobrecker S, Poll L[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-500)
[Volltext]
Bilaterale Dissection der Arteria vertebralis bei Jefferson-Fraktur – eine seltene Komplikation
Badke A, Baron HC, Klipphahn B[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-1171)
[Volltext]
3D- C- Arm basierte Navigation bei dorsalen Eingriffen der Hals- und Brustwirbelsäule- Ergebnisse von 545 Schrauben
Jarvers JS, Franck A, Glasmacher S, Schmidt C, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-1211)
[Volltext]
Brauchen wir die Navigation überhaupt? Konventionelle vs. Navigierte Pedikelschraubenbesetzung der BWS. Eine retrospektive CT- Analyse von 1529 Schrauben
Jarvers JS, Bormann S, Franck A, Glasmacher S, Schmidt C, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-307)
[Volltext]
B- und C-Verletzungen der kindlichen Wirbelsäule mit Luxation der kleinen Wirbelgelenke – klinische und radiologische Ergebnisse nach 65 bzw. 55 Monaten
Adler D, Jarvers JS, Tschöke SK, Katscher S, Josten C, Siekmann H[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-1473)
[Volltext]
Paraplegie – Schwerwiegende Komplikation nach minimalinvasiver Aufrichtung osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen
Sander A, Kaminski A, Aach M, Meindl R, Schildhauer TA[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-82)
[Volltext]
Prospektiver Vergleich von dorsalen Dekompressionen und dorsalen Dekompressionen mit dynamischer flexions-begrenzender Stabilisierung: Ein Vergleich der 12-Monats-Ergebnisse
Jansen T, Bornemann R, Otten LA, Kabir K, Wirtz DC, Pflugmacher R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-1245)
[Volltext]
Bandscheibenvorfall und anteriorer epiduraler Raum – eine anatomische Studie
Teske W, Schulze Pellengahr C, Lichtinger T, Zirke S, Ludwig J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-118)
[Volltext]
Erste Ergebnisse einer neuen minimal-invasiven operativen Methode zur Versteifung des Iliosakralgelenks
Jansen T, Webler M, Bornemann R, Kabir K, Wirtz DC, Pflugmacher R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-1100)
[Volltext]
Schraubenlage bei navigierter perkutaner Verschraubung des Sakroiliakalgelenkes
Richter P, Ramanzadeh T, Gebhard F, Krischak G, Arand M, Weckbach S, Kraus M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-755)
[Volltext]
Die operative Versorgung der Wirbelsäule bei M. Parkinson und Pisa-Syndrom
Siewe J, Zarghooni K, Sobottke R, Eysel P, Koy T[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-1168)
[Volltext]
Implantatversagen nach operativer Stabilisierung von Wirbelfrakturen, Wirbelsäulenmetastasen und akuten Spondylodiszitiden – eine retrospektive Datenauswertung möglicher Ursachen über einen Zeitraum von 7 Jahren
Franck A, Jarvers JS, Böhme T, Glasmacher S, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-141)
[Volltext]
Evaluation einer individualisierten trainingstherapeutischen Intervention am Arbeitsplatz
Müller C, Schlüter C, Schnieders D[Volltext]
Meeting Abstract
(PO21-1456)
[Volltext]
Retrospektive Untersuchung von Acetabulumfrakturen in Abhängigkeit der Alterstruktur
Sander A, Dudda M, Himmerich M, Schildhauer TA[Volltext]