7. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e. V.
Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e. V. (WFKT)
14.11. - 15.11.2024, Alfter/Bonn
Meeting Abstracts
Meeting Abstract
(24wfkt01)
[Volltext]
Entwicklung und Evaluation einer strukturierten kunsttherapeutischen Gruppenintervention für Patienten mit Traumafolgestörung
Börschlein E[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt02)
[Volltext]
Medizinhistorische, kunsttherapeutische Zukunftsforschung: Blicke auf Geburtsstunden der Kunsttherapie mit Implikationen auf die heutige Theorie und Praxis
Büchel J[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt03)
[Volltext]
Zur Bedeutung des Mediums Farbe für die intuitive Auseinandersetzung mit Lebensphasen: Ergebnisse einer empirischen Studie
Clemens L[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt04)
[Volltext]
Das Leben malt – künstlerische Biografiearbeit im reifen Erwachsenenalter
Eier S[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt05)
[Volltext]
Die Entwicklung von Farbpuzzles als Medium des Farberlebens und ihr Potential in der Kunsttherapie – eine Methodenexploration
Heinrich A[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt06)
[Volltext]
Wie kann Intermed Kunsttherapie Kinder & Jugendliche dabei unterstützen, einen bewussten Umgang zur eigenen Wut zu entwickeln?
Hemmert M[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt08)
[Volltext]
COMFORTneo-Scale bei Frühgeborenen während live durchgeführter Musiktherapie – Unterschiede zwischen engem Körperkontakt und Handberührung
Kobus S[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt09)
[Volltext]
Live-Musiktherapie in Kombination mit Körperkontakt bei Frühgeborenen reduziert die psychische Stressbelastung der Eltern
Kobus S[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt10)
[Volltext]
Dance Movement Therapy alleviates symptoms in traumatized refugee women – a controlled trial
Koch SC, Nazemi Z, Cheng NM, Vasilyeva K, Katz C, Cook K, Arnaud C, Steltmann S, Tomaszewski C[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt11)
[Volltext]
Die Gestaltung strahlentherapeutischer Behandlungsmasken im kunsttherapeutischen Kontext
Kuprat A[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt12)
[Volltext]
Sharing Intervention Space (SIS): Möglichkeiten, Potenziale und Besonderheiten der kunsttherapeutischen Rahmung im digitalen Raum
van Nguyen F[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt13)
[Volltext]
a. l. s o. b. …wir im Atelier wären – Studie zur Wirksamkeit künstlerischer Online-Begleitung während des Lockdown 2021
Roy C, Paul E, Rolff H, Koch SC[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt14)
[Volltext]
LIRA – Lernen im Rollenspiel: Kunsttherapie meets GameDesign meets CogSci. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Lerntherapie, pädagogischer Psychologie, Gamedesign- und Entwicklung und Kunst
Schipper M[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt15)
[Volltext]
Denn der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt: Chancen und Risiken der Kulturtechnik Gaming in der Kunsttherapie
Schipper M[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt16)
[Volltext]
Therapeutic factors of dance movement therapy from the patient perspective – survey data from eight clinics in Germany
Schwab L, Estel SM, Freiberg A, DuBois A, Cornaro C, Koch SC[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt18)
[Volltext]
Effectiveness of activity based workplace health promotion on diseases and health promoting psychological factors
Steißlinger E[Volltext]
Meeting Abstract
(24wfkt19)
[Volltext]
Intrapsychic processes during individual music therapy sessions using the body monochord
Weißner A[Volltext]