Artikel
COMFORTneo-Scale bei Frühgeborenen während live durchgeführter Musiktherapie – Unterschiede zwischen engem Körperkontakt und Handberührung
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 21. März 2025 |
---|
Gliederung
Text
Es wurde bereits gezeigt, dass Musiktherapie in Kombination mit Körperkontakt zu den Eltern die Vitalparameter von Frühgeborenen auf der Intensivstation stabilisiert. Der Unterschied zwischen Berührung des Frühgeborenen mit der Hand (HB) im Inkubator oder Wärmebett im Vergleich zu engem Körperkontakt (KK) während der Musiktherapiesitzungen (MT) ist bisher nicht untersucht. Ziel unserer Studie war es, die Auswirkungen von HB und KK während der Live-MT bei Frühgeborenen, unabhängig vom Gestationsalter, auf den Verhaltenszustand (bewertet über die COMFORTneo-Scale) und die Vitalparameter zu quantifizieren. 50 stabilen Säuglingen wurden drei- bis viermal pro Woche maximal zehn live durchgeführte Musiktherapiesitzungen bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus dargeboten. Für jede Sitzung wurden Herzfrequenz, Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung und die COMFORTneo-Scores vor, während und nach der Therapie dokumentiert. Insgesamt wurden 486 Sitzungen durchgeführt, davon jeweils 243 Sitzungen mit HB und KK. Das mittlere Gestationsalter betrug 33 + 3 Wochen, wobei 27 (54%) Frühgeborene männlich waren. Wir beobachteten niedrigere COMFORTneo-Scores, Herz- und Atemfrequenzen und eine höhere Sauerstoffsättigung während und nach einer live durchgeführten Musiktherapie im Vergleich zu vor der Therapie, unabhängig von der Art des Körperkontakts. Während die Werte vor der Therapie mit KK für alle vier Variablen bereits vor Beginn der MT-Sitzung besser waren, wurde für die Sitzungen mit HB eine geringfügig höhere mittlere Reaktion auf der COMFORTneo-Scale und den Vitalfunktionen (COMFORTneo-Score –5,5; Herzfrequenz –12,4 Schläge pro Minute; Atemfrequenz –8,9 Atemzüge pro Minute; Sauerstoffsättigung + 1,5%) im Vergleich zu den Sitzungen mit KK (COMFORTneo-Score –4,6; Herzfrequenz –9,6 Schläge pro Minute; Atemfrequenz –7,0 Atemzüge pro Minute; Sauerstoffsättigung + 1,1%) beobachtet. Dennoch waren die Werte nach der Therapie aller vier Parameter in den Sitzungen mit KK besser. Eine Regressionsanalyse mit Korrektur für intraindividuelle Reaktionen zeigte ebenfalls schwächere Effekte von MT mit KK im Vergleich zu MT mit HB. Live durchgeführte Musiktherapie verbessert die Vitalparameter und den COMFORTneo Score von Frühgeborenen. Der absolute therapeutische Effekt der MT war bei Frühgeborenen mit KK zu einem Elternteil schwächer, die resultierenden Werte nach der Therapie sind jedoch sowohl für die COMFORTneo-Scale als auch für die Vitalparameter besser, was auf die besseren Baseline-Werte zurückzuführen ist.