gms | German Medical Science

4. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e. V.

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e. V. (WFKT)

29.10. - 30.10.2021, online

Abstracts

Meeting Abstract (21wfkt01)

Kunsttherapie – Chancen und Gefahren des Teilens von kunsttherapeutischen Werken in sozialen Netzwerken

Armbruster FF
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt02)

Online begleitete Kreativ-Übungsreihe mit Naturbezug zur Erhaltung der Selbstregulation in Zeiten einer Pandemie (COVID-19) – Kleingruppenstudie als Sozialkunstprojekt mit kunsttherapeutischer Methodik für Erwachsene mit Interesse am Präventionsgedanken

von den Benken K
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt03)

Statistischer Zusammenhang von kunsttherapeutischen Bildinhalten und sexualisierter Gewalt bei Patient:innen der Psychosomatik

Bruchlos S
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt04)

Murales! Zwischen bunten Wänden, Identität, Erinnerung und Stimmen des politischen Widerstands

Bruse J
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt05)

Theatertherapeutische Literaturdatenbank

Constien T
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt06)

Intersektorale Kooperationsmöglichkeiten zwischen dem Kultur- und Gesundheitssektor

Constien T
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt07)

Arts, Minds & Media – KunstTherapie im digitalen Wandel

Ganter-Argast C, Schipper M
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt08)

Soundspace. App-based collaborative therapeutic songwriting with teenagers

Gatti K
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt09)

Musiktherapie mit kranken Neugeborenen im stationären Setting – eine qualitative Interviewstudie

Gebhardt L
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt10)

Challenge and change: developing culturally responsive and digital education practices in the creative arts therapies

Goodill SW
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt11)

Effectiveness of exercise with patterned sensory enhanced music for mobility in Parkinson’s Disease

Gros S
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt12)

Online versus face-to-face: comparing dance movement interventions for adult well-being

Henkes N
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt13)

Evidenzbasierte Musiktherapie in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Entwicklung eines Fragebogens & Erhebung des Status quo

Hopfner V
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt14)

Digital music therapy: challenges, opportunities, and examples

Kern P
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt15)

Sozialpädagogische Interventionen mit bildnerischen Mitteln – der Einsatz von pädagogisch ausgerichteter Kunsttherapie in der ambulanten Suchthilfe

Kittner J
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt16)

Movement entropy in a gardening design task as a diagnostic marker for mental disorders: results of a pilot study. Proceedings of the 14th international joint conference on biomedical engineering systems and technologies

Niedermann C
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt17)

Dramatherapy in the digital world – possibilities and limits from the experiences of the last two years

Pendzik S
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt18)

Online-Tanz- und Bewegungstherapie zur Stressprävention von Arbeitnehmenden – eine randomisierte, kontrollierte Pilotstudie

Peter N
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt19)

Flow as a therapeutic factor in dance movement therapy

Pfützner L, Koch S
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt20)

Die achtsame Kunsttherapeutin – wie sich ihre selbstfürsorgliche Achtsamkeitspraxis auf die Beziehungsgestaltung in der Triade auswirkt

Ranz PM
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt21)

Land-Art in der Kunsttherapie – explorative Einzelfallstudie zu den Auswirkungen von künstlerischem Schaffen in der Natur auf die Stimmungslage

von Riewel S
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt22)

The comparative effect of culturally relevant and culturally non-relevant music on affective states of adults

Roullé J
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt23)

Giving the art greater weight in art psychology: RizbA, a questionnaire for formal picture analysis. Creativity. Theories – research – applications

Schoch K
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt24)

Bild-Resonanz-Post – Beziehungen aus der Ferne dialogisch gestalten

Schüßler S
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt25)

Wahrheit, Gerechtigkeit und körperliche Verantwortlichkeit: Tanz-Bewegungstherapie als innovative Trauma-Behandlung

Streater O
[Volltext]
Meeting Abstract (21wfkt26)

Online art therapy as supportive oncological treatment for breast cancer patients to increase well-being: a feasibility study

Thielen P
[Volltext]