gms | German Medical Science

4. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e. V.

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e. V. (WFKT)

29.10. - 30.10.2021, online

Musiktherapie mit kranken Neugeborenen im stationären Setting – eine qualitative Interviewstudie

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Lene Gebhardt - Fakultät für Therapiewissenschaften, SRH-Hochschule Heidelberg

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e.V.. 4. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien (WFKT) 2021. sine loco [digital], 29.-30.10.2021. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc21wfkt09

doi: 10.3205/21wfkt09, urn:nbn:de:0183-21wfkt091

Veröffentlicht: 11. September 2024

© 2024 Gebhardt.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Musiktherapie mit kranken Neugeborenen ist ein noch wenig bekanntes und erforschtes Praxisfeld in der musiktherapeutischen Arbeit auf neonatologischen Intensivstationen. Um einen Einblick in die Rahmenbedingungen und die Arbeitsweise in diesem Feld tätiger Musiktherapeuten zu bekommen, wird folgende Forschungsfrage gestellt: Wie arbeiten Musiktherapeuten mit kranken Neugeborenen und ihren Eltern im stationären Setting? Zur Beantwortung werden fünf Experteninterviews herangezogen, die als Leitfadeninterviews konzipiert und durchgeführt wurden. Die im Prozess der Qualitativen Inhaltsanalyse entstandenen neun Hauptkategorien werden analysiert und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen ein umfassendes und differenziertes Bild von der Musiktherapie mit kranken Neugeborenen zu folgenden Hauptschwerpunkten: Rahmenbedingungen, Musiktherapeutische Arbeitsweise und Herausforderungen. Es werden Vergleiche zur aktuell verfügbaren Literatur gezogen und Zukunftsperspektiven sowie weitere Forschungsideen aufgezeigt.