45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie, 27. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie
06.09. - 09.09.2017, Stuttgart
Verschiedenes
Meeting Abstract
(VS.01)
[Volltext]
Rezidivierende Polychondritis – klinische Präsentation, Therapie und Outcome
Singh D, Skapenko A, Dechant C, Leipe J, Schulze-Koops H[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.02)
[Volltext]
Muskuloskeletale Symptome des Mastzellaktivierungssyndroms: retrospektive Analyse einer Kohorte eines rheumatologischen Zentrums
Bauzhadze E, Hellmich B, Walz B[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.03)
[Volltext]
Anämie und Eisenmangel bei Schwangeren mit rheumatischen Erkrankungen
Pecher AC, Henes J[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.04)
[Volltext]
Characteristics and treatment of new onset arthritis after checkpoint inhibitor therapy
Christ L, Heppt M, Goldscheider I, Kauffmann-Guerrero D, Berking C, Berger F, Dechant C, Skapenko A, Leipe J, Schulze-Koops H[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.05)
[Volltext]
Charakterisierung von Arthralgien unter PD-1-Inhibitor-Therapie
Buder-Bakhaya K, Benesova K, Dimitrakopoulou-Strauss A, Weber T, Anwar H, Lorenz HM, Enk A, Hassel JC[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.06)
[Volltext]
Therapie mit Interleukin-1-blockierenden Medikamenten beim Morbus Still des Erwachsenen
Köhler BM, Blank N, Lorenz HM[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.07)
[Volltext]
Österreichische interdisziplinäre Empfehlungen zum Einsatz von Medikamenten bei Kinderwunsch sowie in Schwangerschaft und Stillzeit – Ergebnisse eines gastroenterologisch-rheumatologisch-dermatologischen Konsensus
Sautner J, Dejaco C, Gröchenig HP, Helmy-Bader Y, Hermann J, Högenauer C, Koch R, Reinisch S, Studnicka-Benke A, Weger W, Puchner R[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.08)
[Volltext]
Der Einsatz von Immunglobulinen bei therapierefraktärem Pyoderma gangraenosum
Holz A, Schmidt RE, Witte T[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.09)
[Volltext]
Autonome Dysfunktion bei Autoinflammation: Ergebnisse einer prospektiven, kontrollierten Studie bei Patienten mit familiärem Mittelmeerfieber
Valda K, Moog P, Eren O, Rauschel V, Straube A, Schulze-Koops H, Witt M[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.10)
[Volltext]
Erfolgreiche Beeinflussung von ulzerierenden Gichttophie mit niedrig dosierter Rasburicase Therapie
Braun M, Becker-Capeller D, Hartig I[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.11)
[Volltext]
Chronische Erschöpfung bei Patienten in der rheumatischen Rehabilitation (CERR-Studie)
Krohn-Grimberghe B, de Vries U, Petermann F[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.12)
[Volltext]
Die rheumatoide Meningitis: Beschreibung von 5 Fällen zur Diagnosefindung und Therapiemöglichkeiten
Schuster S, Hanna B, Schnoor U, Lipp M, Javidi E, Matschke J, Pötter-Nerger M, Gerloff C, Thomalla G, Magnus T, Iking-Konert C[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.13)
[Volltext]
Handhabung eines Fertigpen zur subkutanen Selbstapplikation von Methotrexat
Hattesohl M, Tribanek M, Gescher K[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.14)
[Volltext]
Hand Assessment in Type2 Diabetes Mellitus: New Insight by Ultrasound
Elsaman A, Shaban S, Radwan A, Abu-Alfadl E, Ohrndorf S[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.15)
[Volltext]
Erfahrungen mit dem Nachweis einer latenten Tuberkulose im klinischen Alltag
Drynda S, Kekow J, Beuermann R[Volltext]
Meeting Abstract
(VS.16)
[Volltext]
Verwendung neuer Medien in der Rheumatologie
Geffken I, Vossen D, Kleyer A, Hueber A[Volltext]