gms | German Medical Science

58. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

26.09. - 28.09.2024, Würzburg

Poster
P02 Lehre und Weiterbildung

Meeting Abstract (P-02-01)

Interprofessionelle Lehre – Medizin trifft Pharmazie: ein Pilotprojekt an der Universität Münster

Schweizer J, Düfer M, Wollbold H, Waltering I, Pinkernell L, Gangnus T, Ohlenburg H, Burckhardt B
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-02)

Stärkung der Impfkompetenz im Medizinstudium: „PeerVax“ – ein praxisorientiertes Projekt im vierten Studienjahr

John R, Kudela H, Bachmann K, Perner A, Lichte T
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-03)

Komplexe Indikationen interprofessionell behandeln – Chancen für das Fach Allgemeinmedizin durch fächer- und sektorenübergreifende Thementage in Studium und Ausbildung

Höft LM, Peters T, Gadewoltz PN, Röttger N, Pankatz-Reuß M, Muth C, Leeuw B
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-04)

Etablierung begleitender Seminare zur Kompetenzförderung und Vernetzung in der österreichischen Allgemeinmedizin-Ausbildung

Bertsch R, Tovilo-Bakula M, Flamm M
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-05)

Allgemeinmedizin im interprofessionellen Masterstudiengang Arzneimitteltherapiesicherheit

Nohl-Deryk P, Stolz R, Müller BS, Strassner C
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-06)

Vermittlung von Wissenschaftskompetenz im Rahmen des vorklinischen Wahlpflichtfachs „WISSEN_SCHAF(F)T_PROFIS“ im Fachbereich Allgemeinmedizin an der Universitätsmedizin Mainz – Ergebnisse einer Unterrichtsevaluation

Winzer A, Lux R, Claus S
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-07)

Einsatz interaktiver Patientenfälle im Blockpraktikum Allgemeinmedizin: Benefit für Studierende oder digitale Spielwiese?

Kurz V, Lück S, Körner J, Höfer R, Barzel A, Jähnig T
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-08)

Das Mainzer Blockpraktikum Allgemeinmedizin aus studentischer Perspektive: Blockpraktikumsreife ‒ Lehr-Lern-Setting ‒ Lehrärztliche Betreuung

Winzer A, Breinbauer M, Claus S
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-09)

Die Auswirkungen der Lehrintervention „Begleitete Famulatur“ auf die Berufsperspektive „LandHausarzt“ und die adressierten Kernkompetenzen

Waberski L, Becker L
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-10)

Unterschiedliche Bedürfnisse – gleich zufrieden? Ein Vergleich der Evaluation des Mentoring-Programms von stationär und ambulant tätigen ÄiW

Sollbach L, Lotter I, Kinczler R, Farquharson M
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-11)

Wie haben die Studierenden der Landarztquote in Rheinland-Pfalz den ersten Studienabschnitt erlebt? Zwischenergebnisse einer Studierendenbefragung an der Universitätsmedizin Mainz

Breinbauer M, Jansky M
[Full Text]
Meeting Abstract (P-02-12)

Ein digitales und freizugängliches Lernportal für Medizinstudierende – das Lernportal train-a-med

Pfefferle A, Schütz A, Nugues L, Linden P, Drees P, Löffler A, Gnago P, Saiger D, Behrendt N, Göller S, Brettel P, Minin V, Maun A
[Full Text]