SMITH Science Day 2022
23.11.2022, Aachen
Poster
Meeting Abstract
(P1)
[Volltext]
ASIC Daten und App Usage
Bickenbach J, Schuppert A, Scherag A, Kao J, Bleilevens A, Lowitsch V, Marx G[Volltext]
Meeting Abstract
(P2)
[Volltext]
ASIC-App (Algorithmic Surveillance of ICU Patients)
Lowitsch V, Remmler A, Richter F, Sezer M[Volltext]
Meeting Abstract
(P3)
[Volltext]
ICU Virtual Patient Modeling Framework
Sharafutdinov K, Fritsch SJ, Polzin R, Mayer H, Barakat C, Marx G, Bickenbach J, Schuppert A[Volltext]
Meeting Abstract
(P4)
[Volltext]
DEA Diagnostic Expert Advisor
Polzin R, Sharafutdinov K, Mayer H, Barakat C, Marx G, Bickenbach J, Schuppert A[Volltext]
Meeting Abstract
(P5)
[Volltext]
Software-Architektur für eine KI-Unterstützung bei der ARDS Behandlung
Fonck S, Fritsch S, Stollenwerk A[Volltext]
Meeting Abstract
(P6)
[Volltext]
High-Performance Computing für die algorithmische Erkennung von ARDS
Barakat C, Sharafutdinov K, Schuppert A, Fritsch S, Riedel M[Volltext]
Meeting Abstract
(P7)
[Volltext]
Vorhersage der Verweildauer auf der ITS
Hempel L, Sadeghi S, Kirsten T[Volltext]
Meeting Abstract
(P8)
[Volltext]
Unterstützung lokaler Datennutzungsprojekte am Beispiel Intensivmedizinischer Forschung an der Universitätsmedizin Halle
Tiller D, Pietzner D, Alaid S, Christoph J, Schumann J[Volltext]
Meeting Abstract
(P9)
[Volltext]
Das MII Kerndatensatzmodul Consent ‒ Vorstellung und FHIR Profilierung
Stäubert S, Bialke M, Lang S, Geidel L, Römhild J, Merzweiler A[Volltext]
Meeting Abstract
(P11)
[Volltext]
Analyse des IST-Zustandes und Modellierung eines SOLL-Prozesses zum klinischen Forschungsdatenmanagement mit BPMN2.0
Bodoehl S, Spreckelsen C[Volltext]
Meeting Abstract
(P12)
[Volltext]
ToolPool Gesundheitsforschung ‒ ein Repository für Software und Dienste zur Unterstützung der klinischen und epidemiologischen Forschung
Löbe M, Speer R, Stäubert S, Kuratorium des ToolPool Gesundheitsforschung[Volltext]
Meeting Abstract
(P13)
[Volltext]
FAIR Metadaten zur Beschreibung der Auffindbarkeit von Datensätzen
Löbe M, Henke C, Kuntz A, Sax U, Winter A, Taskforce Metadaten der Medizininformatikinitiative[Volltext]
Meeting Abstract
(P14)
[Volltext]
Patient Journey Modeling zur menschen- und maschinenlesbaren Operationalisierung unerwünschter arzneimittelbezogener Ereignisse am Beispiel des unerwünschten Ereignisses gastrointestinale Blutung
Neumann D, Böhmer A[Volltext]
Meeting Abstract
(P15)
[Volltext]
Struktursuche in pharmazeutischen Fachinformationen zur maschinenlesbaren Abbildung von AMTS-relevanten Informationen
Matthies F, Neumann D[Volltext]
Meeting Abstract
(P16)
[Volltext]
From bacterial isolates to antibiotic resistograms ‒ towards an automated detection of recently acquired antibiotic resistance genes (ARGs) using machine learning
Welling J, Imangaliyev S, Magin S, Kehrmann J, Kraiselburd I, Meyer F[Volltext]
Meeting Abstract
(P17)
[Volltext]
Aufbau und Etablierung der eHealth-Suite im Rahmen des SMITH-Projektes
Ewert S, Hasanbegovic D, Westerhoff C, Preukschars C, Schmiemann M[Volltext]
Meeting Abstract
(P18)
[Volltext]
SMITH-DIZ-Referenzarchitektur ‒ Methodik und Ergebnisse
Stäubert S, Ammon D, Winter A[Volltext]
Meeting Abstract
(P19)
[Volltext]
Dokumentation und Planung von Informationssystemarchitekturen ‒ 3LGM2IHE
Stäubert S, Strübing A, Merzweiler A, Bialke M, Gött R, Kaulke K, Bergh B, Winter A[Volltext]
Meeting Abstract
(P20)
[Volltext]
POLAR Plausibilisierungskampagne ‒ technischer Test
Neumann D, Thalheim T, Kesselmeier M, Andrikyan W, Farker K, Weisbach L, Schuster AK, Dafonte KK, Böhmer A, Then MI, Maas R, Fromm MF, Scherag A, Löffler M[Volltext]
Meeting Abstract
(P21)
[Volltext]
Die POLAR ETL ‒ ein wegweisender Hürdenlauf vom Idealkonzept zur realen Auswertung
Thalheim T, Neumann D, Kesselmeier M, Peschel T, Palm J, Meineke F, Schmidt F, Böhmer A, Scherag A, Löffler M[Volltext]
Meeting Abstract
(P22)
[Volltext]
Integration von medizinischen Daten aus proprietären Systemen in ein interoperables Datenformat am Beispiel von Medikationsdaten am Standort Jena
Schubert C, Heidel A, Helhorn A, Hoffmann M, Kruse H, Sai N, Saleh K, Scherag A, Thomas E, Wolf R, Ammon D[Volltext]
Meeting Abstract
(P23)
[Volltext]
Entwicklung eines CDSS im akademischen Bereich im Rahmen der Medical Device Regulation
Pérez Garriga A, Fortmann J, Röhrig R, Majeed RW, Lipprandt M[Volltext]
Meeting Abstract
(P24)
[Volltext]
Towards an automated detection of minority variants and mutations in SARS-CoV-2 patient samples
Block K, Thomas A, Le-Trilling VT, Anastasiou O, Trilling M, Kraiselburd I, Dittmer U, Meyer F[Volltext]
Meeting Abstract
(P25)
[Volltext]
Datenqualitätsanalysen im Rahmen der MII-Projectathons
Draeger C, Löbe M[Volltext]
Meeting Abstract
(P26)
[Volltext]
Kundenorientierte Servicegestaltung eines Datenintegrationszentrums am Beispiel des Universitätsklinikums Jena
Ammon D, Müller S, Saleh K, Phan-Vogtmann LA, Heimann Y, Spreckelsen C, Scherag A[Volltext]
Meeting Abstract
(P27)
[Volltext]
Verteilte Analysen mit dem Personal Health Train: Konzept, Anwendungen und Benutzererfahrung
Welten S, Mou Y, Neumann L, Jugl M, Hempel L, Yediel YU, Beyan O, Kirsten T, Decker S[Volltext]
Meeting Abstract
(P28)
[Volltext]
An image processing pipeline to detect potential leukodystrophy patients
Abedi M, Shekarchizadeh N, Sadeghi S, Hempel L, Bergner CC, Lier J, Köhler W, Kirsten T[Volltext]
Meeting Abstract
(P29)
[Volltext]
Generating structured data in the medical domain using generative adversarial networks
Sadeghi S, Hempel L, Abedi M, Kirsten T[Volltext]
Meeting Abstract
(P30)
[Volltext]
Aufbau einer automatisierten NLP-Pipeline zur De-Identifikation klinischer Dokumente
Baldini G, Arzideh K, Trienes J, Schlötterer J, Seifert C, Nensa F[Volltext]
Meeting Abstract
(P31)
[Volltext]
Privatsphärenschützende Datenverknüpfung in verteilten Analysen mit dem PHT
Jugl M, Welten S, Mou Y, Yediel YU, Beyan O, Sax U, Kirsten T[Volltext]
Meeting Abstract
(P32)
[Volltext]
Towards reliable prediction of significant changes in microbial communities based on 16S time series data
Brüggemann AK, Imangaliyev S, Kehrmann J, Meyer F, Kraiselburd I[Volltext]