45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), 19. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 52. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (ÖGPÄRC)
11.09. - 13.09.2014, München
E-Posterbegehung II – Extremität I
Meeting Abstract
(8)
[Volltext]
Sekundärer Beugesehnenersatz bei fehlendem M. palmaris longus – kombinierte Anwendung der Paneva-Holevitch-Technik mit einem subkutan deponierten FDS-4-Sehnentransplantat am Unterarm nach Silikonstabeinlage – eine Kasuistik
Luther C, Rieger U[Volltext]
Meeting Abstract
(33)
[Volltext]
Teaching flexor tendon repair
Broer P N, Buonocore S, Walker M, Thomson G[Volltext]
Meeting Abstract
(64)
[Volltext]
50 cm Chimeric-Flap zur ausgedehnten Weichteildefektdeckung nach multiplen offenen Unterschenkel- und Fußfrakturen
Schubert C, Holzbach T, Leitsch S, Polzer H, Regauer M, Thaller P, Giunta R[Volltext]
Meeting Abstract
(93)
[Volltext]
Fragestellung – klinische Ergebnisse nach 4-Strangnaht von Beugesehnenverletzungen in Zone 1 und 2
Strolla J, Volkmer E, Giunta R, Hagen C[Volltext]
Meeting Abstract
(135)
[Volltext]
Propellerlappen als Crossleg-flap bei einem Paraplegiker – archaisch oder doch mehr als eine Alternative
Becker F, Bratschke C, Haerle M[Volltext]
Meeting Abstract
(187)
[Volltext]
Anwendungsmöglichkeiten des vaskularisierten M. adductor magnus-Transplantates in der sekundären Sehnenrekonstruktion
Neuwirth M, Bürger H, Palle W, Rab M[Volltext]
Meeting Abstract
(207)
[Volltext]
PH-Sensitive Luminescence Lifetime Imaging – neue Methode zur Outcome-Objektivierung nach Shaving-Kürettage bei Hyperhidrosis axillaris
Englbrecht M[Volltext]
Meeting Abstract
(147)
[Volltext]
Die prognostische Relevanz des Mangled Extremity Severity Score bei dritt- und viertgradig offenen Ober- und Unterarmfrakturen
Fochtmann A, Rettl G, Binder H, Köttstorfer J, Aszmann OC, Sarahrudi K, Hajdu S[Volltext]
Meeting Abstract
(280)
[Volltext]
Skapular-Propeller-Lappen zur Verbesserung von Funktion und Ästhetik nach großflächiger Tumorexzision an der Schulter
Neshkova I, Jakubietz M, Schmidt K, Jakubietz R[Volltext]
Meeting Abstract
(288)
[Volltext]
Supermikrochirurgie anhand des Peronea Perforator-Lappens – eine sinnvolle Alternative?
Jakubietz R, Jakubietz M, Schmidt K, Meffert R[Volltext]
Meeting Abstract
(317)
[Volltext]
Der adipofasziale Suralislappen mit gefäßgestielter Muskelplombe – Alternative zu freien Lappen?
Jakubietz M, Jakubietz R, Schmidt K, Grünert J[Volltext]
Meeting Abstract
(318)
[Volltext]
Wo sind die Grenzen des Extremitätenerhaltes? – Defektdeckung der unteren Extremität mittels einer freien free-style Lappenplastik in einem polymorbiden und immunsupprimierten Patienten
Rothenberger J, Constantinescu M, Kiermeir D, Sendi P, Krause F, Olariu R[Volltext]
Meeting Abstract
(338)
Mit Erratum (16.09.2014)
[Volltext]
Das Lipödem – Erstellung eines diagnostischen Leitfadens unter Analyse der Differentialdiagnosen
Akuamoa-Boateng M, Schwaiger N, Richter DMit Erratum (16.09.2014)
[Volltext]
Meeting Abstract
(344)
[Volltext]
Anwendung des Oberflächenscanners Sense 3D zur schnellen und objektiven Erfassung der Ausprägung von Lymphödemen
Metz P, Wallmichrath J, Frick A, Leitsch S, Giunta R[Volltext]
Meeting Abstract
(377)
[Volltext]
Der Charcot-Fuß – Symptome, Diagnostik, konservative und operative Therapieoptionen und Prognose
Kessler S[Volltext]