Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2016)
25.10. - 28.10.2016, Berlin
Poster
PO17 Infektion I/Infection I
Meeting Abstract
(PO17-1394)
[Volltext]
Vereinfachung der mikrobiologischen Diagnostik bei periprothetischen Infektionen durch die Sonikation als neuen Goldstandard
Labbus K, Wassilew G, Janz V, Perka CF[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-421)
[Volltext]
Qualitative Alpha-Defensin Bestimmung in der Synovialflüssigkeit als Marker für periprothetische Gelenksinfektionen
Sigmund IK, Holinka J, Gamper J, Kubista B, Windhager R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-962)
[Volltext]
Nachweis von periimplantären Infektionen mit Hilfe der Einzelstrang-Konformations-Polymorphismus-Analyse
Omar M, Suero EM, Hawi N, Liodakis E, Guenther D, Decker S, Krettek C, Eberhard J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1008)
[Volltext]
Antimikrobielle Peptide (AMP) in periprothetischen Synovialozyten – neuartige histopathologische Biomarker der Endoprotheseninfektion
Banke I, Stade N, Mühlhofer H, Harrasser N, Schauwecker J, von Eisenhart-Rothe R, Gollwitzer H[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-869)
[Volltext]
Treatment with dithiothreitol improves bacterial recovery from tissue samples in osteoarticular and joint infections
Logoluso N, Drago L, Gallazzi E, Morelli I, De Vecchi E, Romanò CL[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-165)
[Volltext]
Periprothetische Infektion bei modularen Endoprothesen an der unteren Extremität
Ghanem M, Zajonz D, Prietzel T, Roth A, Heyde CE, Josten C, von Salis-Soglio G[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-157)
[Volltext]
Das Outcome der einzeitigen septischen Kniegelenksarthrodese mit zementiertem Arthodesennagel nach Kniegelenksprothese
Hawi N, Kendoff D, Omar M, Krettek C, Gehrke T, Haasper C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1444)
[Volltext]
Psychosoziale Belastung und Lebensqualität bei Patienten mit periprothetischen Infektionen
Mühlhofer H, Knebel C, Menzemer J, Pohlig F, Herschbach P, Banke I, von Eisenhart-Rothe R, Schauwecker J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-987)
[Volltext]
Periprosthetic joint infections: Are streptococci easy or difficult to treat?
Akgün D, Trampuz A, Perka C, Renz N[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-916)
[Volltext]
Die septische Kniegelenksarthrodese mit dem Ilizarov-Ringfixateur bei fulminanten Kniegelenksinfektionen
Reinke C, Seybold D, Baecker H, Schildhauer T, Geßmann J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-800)
[Volltext]
Endoskopisch gestütztes Débridement und Defektauffüllung mittels CERAMENT V und CERAMENT BONE VOID FILLER bei Osteomyelitis des Tibiakopfes und der proximalen Tibia
Martin W, Glombitza M, Steinhausen ES, Hax PM[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-903)
[Volltext]
Stellenwert des Low-Grade-Infekts bei primär aseptisch eingestuften Tibiaschaft-Pseudarthrosen
Hackl S, Hellinger LC, von Rüden C, Friederichs J, Bühren V, Perl M, Hierholzer C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-904)
[Volltext]
Systemische Gentamicinfreisetzung bei gentamicinbeschichteten Tibianägeln ETN PROtect™ in der klinischen Anwendung
Graeser V, Westhauser F, Woerner SM, Moghaddam-Alvandi A, Schmidmaier G[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-345)
[Volltext]
Anwendung eines Antibiotika-augmentierten Spacers zur Osteitistherapie der Fußwurzelknochen
Ramczykowski T, Kammler-Marx J, Anastasiadis A, Schildhauer TA, Dudda M[Volltext]