Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2016)
25.10. - 28.10.2016, Berlin
Poster
PO12 Becken, Hüfte und Oberschenkel I/Pelvis, hip and thigh I
Meeting Abstract
(PO12-658)
[Volltext]
Biomechanischer Vergleich zweier Techniken der Zementaugmentation bei der iliosakralen Schraubenosteosynthese der osteoporotischen Sakrumfraktur unter zyklischer Belastung
Hack J, Krüger A, Masaeli A, Hörth D, Ruchholtz S, Oberkircher L[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-705)
[Volltext]
Welche Rolle spielt die Facettengelenkbeteiligung L5/S1 bei Insuffizienzfrakturen des Os sacrum?
Heinecke M, Klauke F, Hofmann GO, Hofmann GO, Mendel T, Mendel T[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-419)
[Volltext]
Stellenwert der Osteoporose als Einflussfaktor auf Patienten mit einer Sakrumfraktur
Berger-Groch J, Lüers M, Rueger JM, Lehmann W, Großterlinden L[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-263)
[Volltext]
Prospektive Daten zur intramedullären Stabilisierung von Schambeinastfrakturen durch ein photodynamisches Polymer (IlluminOss)
Oikonomidis S, Ashqar G, Rietkötter U, Graf M, Sobottke R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1365)
[Volltext]
Pseudarthrosen nach Beckenringfraktur: ein zunehmendes geriatrisches Problem?
Yilmaz E, Hoffmann M, Dudda M, Sander A, Hamsen U, Kamp O, Schildhauer TA, Kruppa C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1503)
[Volltext]
Prospektiv randomisierte Studie zum Vergleich von intramedulärer Nagelosteosynthese mit einer vs. zwei Schenkelhalsschrauben bei intertrochantärer Femurfraktur
Berger-Groch J, Rupprecht M, Rueger JM, Hoffmann M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-167)
[Volltext]
Geriatrische proximale Femurfraktur und Harnwegsinfekt – Überlegungen zur perioperativen Infektionsprophylaxe
Langenhan R, Hecht A, Reimers N, Probst A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-712)
[Volltext]
Therapie der periprothetischen Fermurfraktur bei einliegender Hüftgelenksprothese mit winkelstabilen polyaxialen Plattensystemen
Hoffmann MF, Lotzien S, Schildhauer TA[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1488)
[Volltext]
Surgical Outcome Of Unstable Fractures Of Acetabulum
Ferreira M, Silva J, Negrão P, Neves N, Ribeiro Silva M, Pinto R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-341)
[Volltext]
Fetuin-A serum concentration as predictor of long-term outcome after hip fracture in osteoporotic patients
Steffen CJ, Cornelius N, Herlyn P, Mittlmeier T, Fischer DC[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-26)
[Volltext]
Mediale Schenkelhalsfraktur nach arthroskopischer Offsetkorrektur – Case report einer weiblichen Patientin mit Literaturvergleich
Sobau C, Zimmerer A, Miehlke W[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1507)
[Volltext]
Perioperative Nahrungsergänzung bei kognitiv beeinträchtigten geriatrischen Patienten mit proximaler Femurfraktur – eine Pilotstudie
Eschbach D, Mohr J, Bliemel C, Oberkircher L, Aigner R, Hack J, Ruchholtz S, Bücking B[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-550)
[Volltext]
Marknagelosteosynthese für intertrochantere Femurfrakturen: Welcher Nagel und was muss man beachten?
Hoffmann MF, Sietsema D, Jones C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-402)
[Volltext]
Fracture Of The Femoral Neck In A Patient With Osteogenesis Imperfecta. A Case Report
Maeder B, Thein E, Chevalley F[Volltext]