Aktuelles 
8. Mai 2009
Research in Medical Education ? Chances and Challenges International Conference online
Wie gut ist die medizinische Lehre? - Unter dieser Leitfrage fand der erste
Internationale Kongress zur Lehrforschung in der Medizin "Research in
Medical Education - Chances and Challenges" vom 20. bis 22. Mai 2009 in
Heidelberg statt.
27. April 2009
126. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie online
Der 126. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie findet vom 28.04.09 - 01.05.09 in München statt.
Die DGCH vereint inzwischen unter dem Dach der Chirurgie 9 wissenschaftliche Fachgesellschaften,
die sich alle bei diesem Kongress mit ihren eigenen Themen und den zentralen Themen des Kongresses präsentieren werden.
Nahezu 300 wissenschaftliche, klinische, berufspolitische und organisatorische Sitzungen werden durchgeführt.
Die Abstracts der wissenschaftlichen Beiträge finden Sie im Portal German Medical Science unter
http://www.egms.de/de/meetings/dgch2009/.
9. April 2009
Open Access und Urheberrecht: Kein Eingriff in die Publikationsfreiheit
Im Namen eines der GMS-Partner, der ZB MED, die als Mitglied der
Leibniz-Gemeinschaft in der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen aktiv ist,
möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf eine aktuelle Erklärung der Allianz lenken.
Sie enthält eine detaillierte Stellungnahme zu den Vorwürfen, die in Form einer Erklärung "Für Publikationsfreiheit und die Wahrung der Urheberrechte",
auch als "Heidelberger Appell" bezeichnet, kürzlich von
zahlreichen Verlegern und Autoren veröffentlicht wurden. Dieser "Appell" ist aus einer Debatte in den deutschen Medien hervorgegangen, die
hier zusammengefasst ist. Insbesondere die Behauptung, die Allianz und damit auch die ZB MED würden die Freiheit zur Veröffentlichung
in grundgesetzwidriger Weise beschneiden, ist eine inakzeptable Unterstellung. Wir verfolgen im Gegenteil das Ziel, Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler mit der bestmöglichen Informationsinfrastruktur auszustatten, die sie für ihre Forschung brauchen.
2. Dezember 2008
Vergütung für Online-Veröffentlichungen
GMS-Autoren mit Wohnsitz in Deutschland können bis zum 31.12.2008 bei der VG
Wort eine Sondervergütung für ihre Online-Veröffentlichungen beantragen.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.vgwort.de/metis_sonderaus.php.
26. November 2008
Neuer Service: Volltextlinks für Zeitschriftenartikel
Zunehmend ist die in wissenschaftlichen Texten zitierte Literatur im Internet verfügbar.
Im GMS-Portal werden daher seit kurzem die Literaturhinweise von Journal-Artikeln über den
Digital Object Identifier (DOI) mit den jeweiligen Inhalten im Netz verlinkt: Die GMS-Redaktion
ergänzt für alle Literaturhinweise die DOIs, sofern existent, und stellt eine Verlinkung zum
entsprechenden Dokument her. Der DOI ist ein System zur eindeutigen Identifizierung von Objekten
im Internet (http://www.doi.org/),
das ihre zuverlässige Auffindbarkeit und somit Zitierbarkeit gewährleistet.
7. November 2008
15. Jahrestagung der GAA online
Die 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und
Arzneimittelepidemiologie e.V. wird am 20. und 21. November 2008 in Bonn stattfinden.
Folgende Themenblöcke stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung: Risk-Management und Pharmakovigilanz,
ntegration von Primär- und Sekundärdaten, Prävention mit Arzneimitteln.Weitere Informationen über http://www.gaa-arzneiforschung.de/e353/index_ger.html.
Die Abstracts sind bei GMS veröffentlicht unter http://www.egms.de/de/meetings/gaa2008/.
22. Oktober 2008
17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie online
Die 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie fand mit dem Thema
"Wissenschaft und Ökonomie - Benchmarking in der Thoraxchirurgie" vom 11. bis zum 13. September 2007
in Bremen statt.Die Tagungsbeiträge finden Sie jetzt im Portal German Medical Science unter http://www.egms.de/de/meetings/dgt2008/.