Aktuelles 
22. September 2009
"GMS Psycho-Social-Medicine" jetzt in PubMed Central
"GMS Psycho-Social-Medicine" ist unsere zweite Zeitschrift, die wir kürzlich in PubMed Central integriert haben. Sie finden die Volltexte aller in "GMS Psycho-Social-Medicine" erschienenen Artikel in PubMed Central.
9. September 2009
Erste GMS-Zeitschrift in MEDLINE indexiert
Seit Mitte August ist die GMS-Zeitschrift "GMS German Medical Science" in der Datenbank MEDLINE integriert und somit via PubMed (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/) recherchierbar. Mit Hilfe des LinkOut-Features von PubMed kann zu jedem gefundenen Artikel unmittelbar der freie Volltext auf www.egms.de/de/gms/ aufgerufen werden. Daneben ist auf diesem Weg auch der Zugriff auf die PubMed-Central-Volltexte der Artikel möglich.
2. September 2009
Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung 2009 online
Die diesjährige Jahrestagung der GMA findet vom 8.10.-10.10.2009 in Freiburg im Breisgau statt.
31. August 2009
54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS 2009) online
Die 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS e.V.) findet vom 07. bis 10. September 2009 in Essen statt. Die Tagung steht unter dem Motto "Spitzenmedizin und Menschlichkeit – Krankheit behandeln und Gesundheit fördern". Das Programm umfasst unter anderem Beiträge zu folgenden Themen:
11. August 2009
"GMS German Medical Science" jetzt in PubMed Central
Nach langen Vorbereitungen ist es nun endlich geschafft: Unser Journal "GMS German Medical Science" ist ab sofort in PubMed Central verfügbar! Alle neuen, englischsprachigen Artikel werden in Zukunft kurz nach der Publikation in PMC eingestellt. Sie finden "GMS German Medical Science" in PubMed Central hier. Nach Artikeln innerhalb von PMC können Sie hier suchen.
11. August 2009
Jahrestagung 2009 der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen e. V. (AGMB) online
Die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen e. V. (AGMB) findet
vom 07.-09.09.2009 in Hamburg unter dem Motto "Medizinbibliotheken: Leuchttürme im Meer
elektronischer Informationen" statt.
9. Juli 2009
Abstracts des Kongresses der Deutschen Ophthalmochiurgen (DOC) online
Vom 18.-21. Juni 2009 fand in der NürnbergMesse, CCN Ost, der 22. Internationale Kongress der
Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) als Joint Meeting mit der ISRS / AAO statt. Bei Europas größtem Kongress
für operierende Augenärzte werden, neben Live Surgery und Hauptvorträgen, zahlreiche Kurse,
Wetlabs und Seminare durchgeführt. Wissenschaftliche Kurzvorträge (Freepapers), wiss. Poster und
Videofilme zu allen Bereichen der Ophthalmochirurgie ergänzen das Programm.
8. Juli 2009
Jetzt in GMS: zweisprachige Artikel-Präsentation
Beiträge, deren kompletter Volltext sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache verfasst ist, werden ab sofort im GMS-Portal auf nutzerfreundliche Art dargestellt. Um in der Online-Version zwischen den Sprachen zu wechseln, gehen Sie wie gewohnt über den Sprach-Link oben rechts. Die druck- und lesefreundliche PDF-Version der Zeitschriftenartikel beinhaltet beide Sprachen nacheinander.
30. Juni 2009
22. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft online
Die 22. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft fand am 26. und 27. Juni 2009 in Berlin im traditionsreichen Langenbeck-Virchow Haus statt. Den besonderen Schwerpunkt der Tagung stellten die Tumorerkrankungen des hinteren Augensegmentes dar.Die Abstracts sind bei GMS in Deutsch und Englisch veröffentlicht unter: http://www.egms.de/de/meetings/rg2009/.
20. Mai 2009
Abstracts der 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie online
Vom 24. - 27. Mai 2009 findet im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland die 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) als Joint Meeting mit den Benelux-Ländern und Bulgarien statt. Die wissenschaftlichen Beiträge beleuchten schwerpunktmäßig den aktuellen Erkenntnisstand aus Experiment und klinischer Studie zur Therapie der Subarachnoidalblutung und der niedriggradigen Gliome, zu den Möglichkeiten der Neuromodulation und zur Zerebroprotektion in der Neurochirurgischen Intensivmedizin. Ferner erfasst der große Block der freien Themen das gesamte Spektrum der forschenden und klinischen Neurochirurgie; insgesamt werden über vierhundert Beiträge erwartet. Das Programm wird ergänzt durch Seminare zur neurochirurgischen Frührehabilitation, zu Ausbildung sowie Niederlassung im neurochirurgischen Bereich und zur Einführung innovativer neurochirurgischer Techniken in Zeiten strikter Budgetierung.
Die Kongress-Website ist zugänglich über http://www.dgnc.de/2009/
Die Abstracts sind bei GMS veröffentlicht unter http://www.egms.de/de/meetings/dgnc2009/