gms | German Medical Science

Informationsplattform open-access.net

Deutschland, Land der Ideen

Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI)

Aktuelles  RSS Feed Icon

500 Einträge
Seite:

31. März 2010
Dritte GMS-Zeitschrift in PubMed Central und PubMed

Kürzlich haben wir ein weiteres GMS-Journal in PubMed Central (PMC) integriert: Sie können nun die Volltexte aller englischsprachigen Artikel von "GMS Krankenhaushygiene Interdisziplinär" in PMC erreichen. Alle neuen, englischsprachigen Artikel werden in Zukunft kurz nach der Publikation in PMC eingestellt.

mehr

17. März 2010
10. Symposium Health Technology Assessment (HTA) online

Die Frage „Alles nichts ohne Evidenz“ steht im Mittelpunkt des 10. Symposiums Health Technology Assessment (HTA) am 18. und 19. März in Köln. Diskutieren Sie mit über die Entwicklung und den Stellenwert von HTA und über gesundheitsrelevante Maßnahmen unter dem Aspekt der Evidenz. Ausgangspunkt für die Diskussion sind HTA-Berichte zu MRSA-Infektionen, Sturzprophylaxe, Endoprothesenregister sowie Bluthochdruck und Zuckerkrankheit.

mehr

10. März 2010
Abstracts der RWA-Tagung online

Die 172. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte fand am 29. und 30. Januar 2010 in Bonn statt. Den besonderen Schwerpunkt der Tagung stellte das Thema: Augenheilkunde und Lebensqualität dar. Die Abstracts sind bei GMS veröffentlicht unter http://www.egms.de/de/meetings/rwa2010/.

9. Dezember 2009
Bundestagspetition für Open Access

Dem Bundestag liegt eine Petition zur Kostenfreiheit von wissenschaftlichen Publikationen aus öffentlich geförderter Forschung vor. Den genauen Wortlaut und die Möglichkeit zur Unterzeichnung finden Sie hier:

mehr

1. Dezember 2009
Neue Zeitschrift im GMS-Portal: GMS Zeitschrift zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien

Die Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e. V. (INSTAND e. V.) hat eine neue Online-Zeitschrift bei GMS gegründet: GMS Zeitschrift zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien. Das Ziel dieser interdisziplinären Zeitschrift ist es, Beiträge zu aktuellen Fragen der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien in deutscher oder englischer Sprache zu publizieren. Alle Artikel durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren und sind nach dem Open-Access-Prinzip frei verfügbar. Das Editorial Board nimmt Ihre Manuskripte gerne über das Manuskriptverwaltungssystem von GMS entgegen.

5. November 2009
16. Jahrestagung der GAA online

Der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und Arzneimittelepidemiologie findet am 19. und 20. November 2009 in Berlin statt. An zwei Tagen werden Übersichtsvorträge und Forschungsergebnisse aus mehreren Themenschwerpunkten sowie eine Postersession präsentiert.

mehr

23. Oktober 2009
Herbsttagung der ADANO 2009 online

Die Herbsttagung zum 60-jährigen Jubiläum der ADANO (Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen und Neurootologen) findet vom 22.-23. Oktober 2009 in Koblenz statt. Das hochinteressante Programm spannt einen weiten Bogen über aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik von Gleichgewichtsstörungen bis hin zu neusten objektiven Methoden der Prüfung der Hörfunktion sowie in der Therapie von der Facialisparese bis zur modernen Versorgung bei Schwerhörigkeit und Taubheit. Außerdem wird die Bedeutung von Stress bei Tinnitus und Hörstörungen beleuchtet.

mehr

15. Oktober 2009
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 2009 online

Der diesjährige DKOU findet vom 21. bis 24. Oktober 2009 unter dem Motto „Mit Herausforderungen leben“ in Berlin statt. Er umfasst die 95. Jahrestagung der DGOOC, die 73. Jahrestagung der DGU sowie die 50. Tagung des BVOU.

mehr

24. September 2009
48. Meeting der Particle Therapy Co-Operative Group online

Das 48. Meeting der "Particle Therapy Co-Operative Group" (PTCOG) findet vom 28. September bis 3. Oktober 2009 in Heidelberg statt.

mehr

23. September 2009
GMS-Portal mit neuem Gesicht

Wir haben das Portal einer Grundrenovierung unterzogen: Neben der kompletten Umstellung auf eine moderne technische Basis und einer Auffrischung des Layouts besitzt GMS jetzt eine verbesserte Usability mit einer klareren Navigationsstruktur als bisher. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Gesicht von GMS gefällt!
500 Einträge
Seite: