64. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie e. V.
Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie e. V.
19.-22.06.2024, Freiburg
V1: Prostatakarzinom Diagnostik
Meeting Abstract
(V1.1)
[Full Text]
Psychosoziale Belastung von 4.290 Patienten nach Operation eines Prostata-, Harnblasen- oder Nierenkarzinoms während der Corona-Pandemie
Müller G, Butea-Bocu C, Beyer B[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.2)
[Full Text]
Prostata-MRT – wie zuverlässig sind die Befunde aus dem klinischen Alltag wirklich?
Haas S, Ruf C, Hackenbroch C[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.3)
[Full Text]
Einfluss der Nutzung von künstlicher Intelligenz bei der Planung einer transperinealen MRT-TRUS Fusionsbiopsie der Prostata auf die Detektion klinisch signifikanter Tumore – eine prospektive Kohortenstudie
Günzel K, Baumgaertner G, Ozimek T, Luckau J, Hamm B, Busch J, Magheli A, Hinz S, Hamm C[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.4)
[Full Text]
Vergleich von Systemen zur ultraschallgesteuerten MRT-Fusionsbiopsie
Rachubinski P, Benchi A, Witt J, Lahme S[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.5)
[Full Text]
Eignung der systematischen im Vergleich zur ultraschallgesteuerten MRT-Fusions-Biopsie zur Beurteilung der Auswirkungen von Zeitverzögerungen zwischen Biopsie und radikaler Prostatektomie
Rachubinski P, Benchi A, Lahme S, Witt J, Leyh-Bannurah S[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.6)
[Full Text]
Prospektive Evaluation eines neuen periläsionalen Templates zur systematischen Prostatabiopsie (POET-Studie): Zwischenanalyse
Sigle A, Halbich J, Himmelsbach R, Glienke M, Franz J, Binder N, Bronsert P, Nedelcu A, Wilpert C, Engel H, Oerther B, Grabbert M, Jilg C, Gratzke C[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.7)
[Full Text]
Die Umstellung von transrektaler auf transperinealer Prostatastanzbiopsie resultiert in vergleichbaren Detektionsraten von klinisch signifikantem Prostatakarzinom
Höh B, Wenzel M, Humke C, Garcia C, Koll F, Siech C, Schneider M, Traumann M, Köllermann J, Wild P, Chun F, Mandel P[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.8)
[Full Text]
In der VERSUS-Studie von d-uo werden mehr als die die Hälfte aller Prostatakarzinome durch Früherkennung diagnostiziert: Ist das vorteilhaft?
Klier J, König F, Schönfelder R, Eichenauer R, Johannsen M, Schröder J, Hempel E, Doehn C[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.9)
[Full Text]
Das nationale Register Prostatakarzinom (ProNAT) von d-uo: Erste Daten
Klier J, König F, Schönfelder R, Eichenauer R, Johannsen M, Schröder J, Hempel E, Doehn C[Full Text]
Meeting Abstract
(V1.10)
[Full Text]
Biopsie des Prostatakarzinoms: Aktuelle Daten aus der VERSUS-Studie von d-uo
Doehn C, Eichenauer R, König F, Schönfelder R, Johannsen M, Schröder J, Hempel E, Klier J[Full Text]