gms | German Medical Science

Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)

08.09. - 13.09.2024, Dresden

Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Poster
P11 – Epidemiologie in der Arbeitswelt II

Meeting Abstract (Abstr. 111)

Neue Daten zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Das Forschungsdatenzentrum der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (FDZ-BAuA)

Pattloch D, Menze L
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 166)

Die Bedeutung der Erholungskompetenz für Burnout und Wohlbefinden. Eine Längsschnittuntersuchung

Lohmann-Haislah A, Schöllgen I, Wendsche J, Schulz A
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 266)

Der Wunsch nach vorzeitigem Ruhestand: Einfluss von Leistungsbezug und Arbeitsbelastung

Toczek L
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 268)

Psychische Arbeitsbelastungen und deren Einfluss auf depressive Symptomatik und erhöhte Arbeitsunfähigkeit unter Menschen mit ausgewählten Staatsangehörigkeiten. Ergebnisse der Studie GEDA Fokus

Koschollek C, Kajikhina K, Walther L, Hövener C
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 277)

Zeittrends der wahrgenommenen Arbeitsbelastung in Deutschland: Steigt die Arbeitsüberlastung?

Beller J, Graßhoff J, Safieddine B, Epping J, Geyer S
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 544)

Arbeitsverdichtung bewältigen – Erkenntnisse aus dem Projekt AVENUE

Voss A, Soucek R
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 999)

Psychische Belastungen und Beanspruchungen im Kontext wissenschaftlichen Arbeitens (Teil I): Datenbasis und externer Vergleich

Lincke HJ, Quernes M, Häberle N, Kleine-Albers A, Nolle I, Vomstein M, Nübling M
[Full Text]
Meeting Abstract (Abstr. 1123)

Psychische Belastungen und Beanspruchungen wissenschaftlichen Arbeitens (Teil 3): Befristete Arbeitsverhältnisse und Promovierende im Fokus

Häberle N, Quernes M, Nübling M, Vomstein M, Kleine-Albers A, Nolle I, Lincke HJ
[Full Text]