Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2016)
25.10. - 28.10.2016, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI52 Risikopatient in O&U
Meeting Abstract
(WI52-1475)
[Volltext]
Einflussfaktoren auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität 6 und 12 Monate nach proximaler Femurfraktur
Hack J, Aigner R, Ruchholtz S, Bücking B[Volltext]
Meeting Abstract
(WI52-546)
[Volltext]
Postoperative Morbidität und Mortalität nach proximaler Femurfraktur
Meyner T, Bessner K, Stiehler M, Schneiders W, Pyrc J, Schaser KD[Volltext]
Meeting Abstract
(WI52-340)
[Volltext]
Einfluss von Cumarineinnahme auf den Akutverlauf bei der Schenkelhalsfraktur des älteren Menschen
Kübler F, Fakler J, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI52-266)
[Volltext]
Die peri-implantäre Femurfraktur: Eine vergessene Entität?
Müller F, Galler M, Zellner M, Bäuml C, Füchtmeier B[Volltext]
Meeting Abstract
(WI52-1414)
[Volltext]
Zusatznutzen bei der Verwendung eines Unterdruck-Wundtherapiesystems bei elektiven Knie-Endoprothesen
Deborre C, Vidakovic E, Goost H, Kabir K, Wirtz DC, Kohlhof H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI52-1293)
[Volltext]
Multimodales Behandlungskonzept für Dekubiti III°-IV° bei Querschnittgelähmten
Kreutzträger M, Voss H, Kopp MA, Scheel-Sailer A, Liebscher T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI52-1132)
[Volltext]
Das geriatrische Trauma: Analyse unfallchirurgischer Notfalleinsätze ab dem 100. Lebensjahr
Pyrc J, Kleber C, Schaser KD, Haacke W, Frank MD[Volltext]
Meeting Abstract
(WI52-961)
[Volltext]
Evaluation des alterstraumatologischen Behandlungkonzepts anhand zweier Studienzentren mit divergierender Klinikstruktur
Gleich J, Neuerburg C, Förch S, Löffel C, Böcker W, Mayr E, Kammerlander C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI52-288)
[Volltext]
Wie hat sich das Patientenklientel mit hüftgelenknahen Frakturen in der letzten Dekade verändert?
Muhm M, Amann M, Winkler H[Volltext]