Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI44 Polytrauma – Outcome
Meeting Abstract
(WI44-1042)
[Volltext]
Einfluss der Fachdisziplin des erstbehandelnden Notarztes auf das präklinische Management von Mehrfachverletzten- Eine Auswertung von 198 Schwerstverletzten eines überregionalen Traumazentrums
Wegner A, Hußmann B, Burggraf M, Jäger M, Lendemans S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI44-104)
[Volltext]
Versuch der Erstellung einer Faustregel zur Objektivierung des Abbreviated Injury Scale (AIS)
Burkhardt M, Holstein J, Mörsdorf P, Kristen A, Lefering R, Pohlemann T, Pizanis A[Volltext]
Meeting Abstract
(WI44-1191)
[Volltext]
Polytrauma-Abklärung – Ergibt ein hoher Injury Severity Score (ISS) notgedrungen auch eine längere Schockraumabklärungszeit?
Meili S, Probst P, Kugelmeier P, Hotz TK, Käch KP[Volltext]
Meeting Abstract
(WI44-771)
[Volltext]
Potentiell vermeidbare Todesfälle beim Schwerstverletzten – Eine retrospektive Untersuchung von 1342 Patienten (2002-2012)
Schöneberg C, Schillling M, Lendemans S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI44-299)
[Volltext]
Traumata im Breitenreitsport: Verletzungsmuster und Outcome bei Reitunfällen
Schröter C, Schulte-Sutum A, Zeckey C, Hildebrand F, Krettek C, Mommsen P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI44-301)
[Volltext]
Einfluss des Geschlechts auf das Outcome polytraumatisierter Patienten mit schwerem Thoraxtrauma
Schröter C, Mommsen P, Hildebrand F, Andruszkow H, Kaiser M, Krettek C, Zeckey C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI44-1257)
[Volltext]
Die instabile Thorax-Ring-Verletzung: Sternum-Fraktur mit begleitender BWK-Fraktur
Morgenstern M, Callsen H, Erichsen C, Hungerer S, Bühren V[Volltext]
Meeting Abstract
(WI44-433)
[Volltext]
Die Rehabilitation des schwerverletzten Sportlers – Start-Ziel-Sieg?
Weber CD, Dienstknecht T, Pfeifer R, Probst C, Zelle B, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(WI44-221)
[Volltext]
Psychische Verfassung bei mehrfachverletzten Patienten: Eine Analyse 28 Jahre nach Trauma
Pfeifer R, Dienstknecht T, Sellei RM, Knobe M, Kobbe P, Pape HC[Volltext]