39. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
28.09. - 01.10.2023, Köln
Stimme 4 – Grundlagen/Kasuistiken einschl. Hauptvortrag
Vortrag
(V31)
[Volltext]
Parameterbasierte Stimmanalyse zur Geschlechtszuordnung – der TransVoiceAnalyser
Pieper LH, Liebig L, Fleischer M, Mürbe D, Mainka A[Volltext]
Poster
(P26)
[Volltext]
Analyse von Hyaluronsäure und Mucin5B im Speichel von Probanden mit Ektodermaler Dysplasie
Semmler M, Wendler O, Schlautmann L, Wolfsteiner S, Ziller L, Schützenberger A[Volltext]
Vortrag
(V33)
[Volltext]
Testung deutscher Sprechstimuli zur Messung der relativen Grundfrequenz
Rehring B, Berardi M, von der Heyde J, Moser H, Dietrich M[Volltext]
Vortrag
(V34)
[Volltext]
Unterschiede elektroglottographischer Kontaktquotienten zwischen ausgehaltener Phonation und gesprochener Sprache
Echternach M, Nusseck M, Strasding M, Richter B[Volltext]
Poster
(P27)
[Volltext]
Progrediente Bewegungsstörung der Stimmlippen bei limitierter Systemischer Sklerose
Dockter S, Demir M, Fischer K, Lang S[Volltext]
Poster
(P28)
[Volltext]
Proteus Syndrom mit rezidivierender laryngealer Lymphangiomatosis
Sauter C, Kolb V, Hohenberger R, Hornberger C[Volltext]
Poster
(P29)
[Volltext]
Stimmfunktion und logopädische Frühintervention nach Strangulation mit komplettem Trachea-Abriss
Melzer K, Huppertz T, Hackenberg B, Freude C, Fischer M, Läßig AK[Volltext]
Poster
(P30)
[Volltext]
Granularzelltumor des Larynx – eine seltene Differentialdiagnose
Shahpasand S, Bremmer F, Olthoff A[Volltext]