39. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
28.09. - 01.10.2023, Köln
Sprache 2
Vortrag
(V-LL1)
[Volltext]
Die interdisziplinäre S3-Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen – das Wichtigste in Kürze
Neumann K, Mathmann P, Reichmuth K, Gietmann C, Euler HA, Kauschke C, Lüke C, Fox-Boyer A, Sallat S, Bolotina N, Kiese-Himmel C[Volltext]
Poster
(P1)
[Volltext]
Selektiver Mutismus – neuste Erkenntnisse zu frühkindlicher Entwicklung
Leusch LMA, Fuchs B, Herrmann M, Läßig AK[Volltext]
Poster
(P2)
[Volltext]
Wirksamkeit stationärer Langzeittherapie mit verhaltenstherapeutischem Konzept bei Kindern und Jugendlichen mit selektivem Mutismus
Leusch LMA, Fuchs B, Herrmann M, Läßig AK[Volltext]
Vortrag
(V4)
[Volltext]
Wirksamkeit der Therapie für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen in verschiedenen Settings in Deutschland – erste Ergebnisse der randomisiert-kontrollierten Studie THESES
Alfakiani MS, Siemons-Lühring D, Gietmann C, Mathmann P, Koschmieder S, Hausschild J, Schröder M, Nielinger J, Tücke J, Hirschfelder A, Männel C, Meyer L, Neumann K[Volltext]
Poster
(P3)
[Volltext]
Zum Zusammenhang von persistierenden frühkindlichen Reflexen und der Sprachentwicklung. Eine Literaturrecherche
Ifferth F, Kurtenbach S, Voigt-Zimmermann S[Volltext]
Vortrag
(V5)
[Volltext]
Zwei- vs. dreisprachige Kitakinder: Unterschiede im Sprachstand und in soziodemographischen Merkmalen
Zaretsky E, Hey C[Volltext]
Poster
(P4)
[Volltext]
Wirksamkeit des unterstützenden Verfahrens Naturmethode im Rahmen der Selbsthilfe hinsichtlich Symptomreduktion und Lebensqualitätssteigerung stotternder Erwachsener
Hesping A, Kehail A, Werle L, Wauligmann B, Hesse T, Markmann A, Ostermeier R, Gietmann C, Neumann K[Volltext]