36. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
19.09. - 22.09.2019, Göttingen
Sprache und Sprechen
Vortrag
(V13)
[Volltext]
Deutsch-basierte vs. (quasi-)universelle Kunstwörter bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
Zaretsky E, Hey C[Volltext]
Vortrag
(V14)
[Volltext]
Sprachliches Outcome von jungen Erwachsenen, die im Kindesalter wegen schwerer Sprachentwicklungsstörungen behandelt worden waren
Dippold S, Wolf-Mühlbauer J, Läßig AK, Keilmann A[Volltext]
Poster
(P6)
[Volltext]
Morphologische Entwicklung bei prälingual ertaubten Kindern nach Cochlea Implantation – eine kritische Literatursichtung
Reichmuth K, am Zehnhoff-Dinnesen A[Volltext]
Poster
(P7)
[Volltext]
Validierung des SOPESS-Sprachscreenings im Rahmen des ikidS-Projektes
Läßig AK, Hoffmann D, Diefenbach C, Gräf C, König J, Schlecht J, Schmidt MF, Schnick-Vollmer K, von der Weiden G, Daseking M, Urschitz MS[Volltext]
Poster
(P8)
[Volltext]
Die isometrische Zungenprotrusionskraft und feinmotorische Fähigkeiten von Kindern mit orofazialen Dysfunktionen (OFD) – objektive quantitative Untersuchung des motorischen Systems (Q-Motor)
Stahl F, Pollex-Fischer D, Mathmann P, Weinhold L, Rohrbach-Volland S[Volltext]
Poster
(P9)
[Volltext]
Gebrauch geschlechtergerechter Sprache in der Wissenschaft
Tiemeyer T, Ivanov C, Lange MB, Ptok M[Volltext]