36. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
19.09. - 22.09.2019, Göttingen
Dysphagie 2
Vortrag
(V43)
[Volltext]
Bolusacidität und schluckassoziiertes Verhalten des oberen Ösophagussphinkters
Miller S, Ptok M, Jungheim M[Volltext]
Vortrag
(V44)
[Volltext]
Hochauflösungsmanometrische Beurteilung des Muskeltonus im oberen Ösophagussphinkter bei Aktivierung des laryngealen Adduktionsreflexes
Meisoll FJ, Jungheim M, Fast JF, Ortmaier T, Ptok M[Volltext]
Vortrag
(V45)
[Volltext]
Return-to-work nach Kopf-Hals-Tumorerkrankung und der Einfluss von Schluck- und Sprechfunktion
Meuret S, Fuchs M, Broemer L, Wiegand S, Dietz A, Zebralla V[Volltext]
Vortrag
(V46)
[Volltext]
Tumornachsorge mit OncoFunction – ein Instrument zur Erfassung funktioneller Beeinträchtigungen nach Therapie von Kopf-Hals-Tumoren
Zebralla V, Wiegand S, Neumuth T, Fuchs M, Dietz A, Meuret S[Volltext]
Vortrag
(V47)
[Volltext]
Ernährungsrisiko von Kopf-Hals-Tumor-Patienten bei Erstdiagnose via Nutritional Risk Screening
Pluschinski P, Zaretsky E, Hey C[Volltext]
Vortrag
(V48)
[Volltext]
Ernährungsstatus bei Kopf-Hals-Tumor-Patienten vor Therapiebeginn
Goeze A, Zaretsky E, Pluschinski P, Hey C[Volltext]
Vortrag
(V49)
[Volltext]
Schluckvermögen von Kopf-Hals-Tumor-Patienten innerhalb der ersten 6 Monate nach Radio(chemo)therapie
Hey C, Zaretsky E, Pluschinski P[Volltext]
Poster
(P21)
[Volltext]
Expertenurteil im Vergleich zur Selbsteinschätzung bei strukturellen Dysphagien und Veränderungen durch eine phoniatrische onkologische Rehabilitation
Keilmann A, Wach FS, Konerding U[Volltext]