23. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e. V.
24.09. - 27.09.2024, Potsdam
Poster
P11: Digitale Interventionen: Entwicklung und Nutzung
Meeting Abstract
(24dkvf088)
[Full Text]
Individualisierte Prävention mit Feedback durch die App „tala-med Cardio“
Hempler I, Helm K, Gerbach S, Abu-Taha A, Maun A[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf089)
[Full Text]
Verfügbarkeit und Qualität von mobilen Gesundheitsanwendungen zur Adipositas-Behandlung auf dem deutschen Gesundheitsmarkt
Stapelfeldt PM, Müller SAM, Kerkemeyer L[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf090)
[Full Text]
The potential of digital practice-patient communication in outpatient medical care settings: results from a quantitative web-based survey
Burkard M, Emmert M[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf091)
[Full Text]
Wer nutzt mHealth in der Hypertonie-Versorgung? Einblicke aus einer quantitativen Fragebogenerhebung unter Nutzer*innen einer Hypertonie-App
Muehlensiepen F, May S, Seifert F, Wengemuth E, Johannsen O, Middeke M, Vuillerme N, Martin H, Bruch D, Spethmann S[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf092)
[Full Text]
RV Fit Psychische Gesundheit – Ergebnisse aus der Pilotierung einer psychosozialen app-gestützten Präventionsmaßnahme
Gehrmann J, Stephan J, Dehner J, Stullich A, Richter M[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf093)
[Full Text]
Empirische Perspektiven auf die Akzeptanz, Implementierung und Versorgungseffekte von DiGA aus Sicht von Versicherten, Leistungserbringern, Krankenkassen und DiGA-Herstellern: Ergebnisse deutschlandweiter Fragebogenerhebungen
Prinz D, Sippli K, Donix L, Schmitt J, Horenkamp-Sonntag D, Marschall U, Schumacher C, Saam J, Janke AL, Rumbler A, Nussbaum U, Wolter A, Ferber O, Buchinger EM, Wittmann D, Kiessling T, Krieger C, Henz L, Mangiapane N, Hassel J, Scheibe M[Full Text]