gms | German Medical Science

40. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)

Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.

12.09. - 15.09.2024, Berlin

Hören und Hörhilfen I

Vortrag (V30)

Mindeststandards für die Rehabilitation und Nachsorge nach Cochlea-Implantat-Versorgung bei Kindern und Erwachsenen – ein Konsenspapier

Schicktanz S, Seebens Y, Reichmuth K, Eßer-Leyding B
[Full Text]
Poster (P14)

Einfluss des binauralen Hörens mit Cochlea-Implantaten auf die Korrelation zwischen Richtungshören und Sprachverstehen in Ruhe sowie Störschall

Schücke J, Bruchhage KL, Schönweiler R
[Full Text]
Vortrag (V31)

Neurowissenschaftliche Befunde zur Entwicklung des Sprachverstehens bei erwachsenen CI-Tragenden: Eine longitudinale Studie über die ersten 12 Monate nach Versorgung

Wegewitz C, Vavatzanidis N, Hahne A
[Full Text]
Vortrag (V32)

Klassifikation von Hörkurven mittels phänotypisch-probabilistischem Ansatz – eine Analyse von 18.343 Ohren aus dem Deutschen Zentralregister für kindliche Hörstörungen (DZH)

Fleischer M, Wohlfarth F, Hahn L, Hirschfelder A, Althaus J, Mürbe D
[Full Text]
Vortrag (V33)

Asymmetrische und unilaterale kindliche Hörstörungen: Audiologische Faktoren und typische Hörkurven

Hahn L, Fleischer M, Wohlfarth F, Männel C, Althaus J, Mürbe D, Hirschfelder A
[Full Text]
Poster (P15)

Quantitative Sprachverständlichkeitsmodelle bei Menschen mit geistiger Behinderung

Prein L, Knief A, Mathmann P, Brannath W, Schäfer K, Neumann A, Naghipour A, Zielonkowski S, Wasmuth S, Höhne PH, Scharpenberg M, Schlierenkamp S, Stuhrmann N, Lang-Roth R, Demir M, Vogt N, Diekmann S, Schwarze K, Gietmann C, Neumann K
[Full Text]
Vortrag (V34)

Grundlagen und Empfehlungen zu Gebärden und Gebärdensprachen für die ärztliche und therapeutische Beratung

Reichmuth K, Neumann K
[Full Text]
Poster (P16)

Eine ausführliche objektive Hörprüfung ist bei Hinweis auf Aggravation einer Hörstörung essentiell

Nolte A, Herrmann P
[Full Text]