gms | German Medical Science

Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)

08.09. - 13.09.2024, Dresden

Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Poster
P18 – Epidemiologie in Lebensphasen II

Meeting Abstract (Abstr. 52)

Body shapes of multiple anthropometric traits and risk of all-cause and cause-specific mortality in the UK Biobank

Bohmann P, Stein MJ, Weber A, Konzok J, Fontvieille E, Peruchet-Noray L, Gan Q, Fervers B, Viallon V, Baurecht H, Leitzmann MF, Freisling H, Sedlmeier AM
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 151)

Entwicklung institutioneller Schulgesundheitsindikatoren zur Priorisierung des Einsatzes von Schulgesundheitsfachkräften an Grundschulen in Rheinland-Pfalz – das QUINDI Projekt

Malonga Makosi D, Diefenbach C, Dubrow R, Urschitz M
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 167)

Geringerer Kontrollgrad der behandelten Hypertonie bei älteren Frauen als bei älteren Männern: Ergebnisse der bundesweiten Studie Gesundheit 65+

Büschges JC, Neuhauser H, Sarganas G, Gaertner B, Perlitz H, Fuchs J
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 175)

Verbesserung von Mobilität und Aktivitäten des täglichen Lebens bei geriatrischen Patient*innen während und nach Krankenhausaufenthalt – Ergebnisse der ReduRisk Studie

von der Warth R, Brühmann BA, Ritzi A, Kentischer F, Minin V, Salm C, Maun A, Maurer C, Voigt-Radloff S, Farin-Glattacker E
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 393)

Einsamkeit im Ruhestand verringern: Zusammenhänge und Rahmenbedingungen eines gesunden Übergangs

Voss A
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 513)

Persönliche, soziale und umweltbezogene Faktoren und GPS-gemessene außerhäusliche Mobilität im Alter in ländlicher Region

Haeger C, Mümken S, Brauer M, Spang R, Voigt-Antons JN, Gellert P
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 892)

Unzureichender Gemüse- und Obstverzehr in der älteren Bevölkerung Deutschlands: Ergebnisse aus der Studie Gesundheit 65+

Eckert G, Richter A, Mensink G B, Fuchs J, Gaertner B
[Volltext]
Meeting Abstract (Abstr. 1030)

Wie lange schlafen Erwachsene? Erste Ergebnisse der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2023)

Schienkiewitz A, Damerow S, Starker A, Richter A, Loss J
[Volltext]