28. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC)
11.06. - 13.06.2015, Leipzig
Symposium/Seminare
Seminar für die Praxis des Augenarztes
Meeting Abstract
(SA 1.2)
[Volltext]
SA 2 – Differentialdiagnose und Therapie von Pigmentepithelabhebungen der Makula
Wachtlin J[Volltext]
Meeting Abstract
(SA 1.4)
[Volltext]
SA 4 – Unzureichende und unerwünschte lokale Wirkungen der Anti-VEGF-Therapie bei der neovaskulären AMD
Schmidt-Erfurth U[Volltext]
Meeting Abstract
(SA 1.5)
[Volltext]
SA 5 – Die Therapie der feuchten AMD im „wirklichen Leben“ – woran messen wir uns und was ist Realität?
Schmitz-Valckenberg S[Volltext]
Meeting Abstract
(SA 1.7)
[Volltext]
SA 7 – Retinaler Venenverschluss – workflow. Was ist wichtig, was muss der Augenarzt veranlassen?
Hoerauf HM[Volltext]
Meeting Abstract
(SA 1.10)
[Volltext]
SA 10 – „Smartphone based home monitoring“ verschiedener Parameter des Sehvermögen – was geht schon heute?
Tost F[Volltext]
Meeting Abstract
(SA 2.1)
[Volltext]
SA 2 – Katarakt-Operation bei Zonulafaser-Insuffizienz
Menapace RM[Volltext]
Meeting Abstract
(SA 2.5)
[Volltext]
SA 15 – Phakoemulsifikation und ppV – wie beeinflussen sich Katarakt-Operation und Vitrektomie?
Ahr WM[Volltext]
Meeting Abstract
(SA 2.10)
[Volltext]
SA 20 – Skleritis und Episkleritis – ein update von Diagnose und Therapie
Deuter C[Volltext]