Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Poster
PO26 Polytrauma
Meeting Abstract
(PO26-200)
[Volltext]
Einfluss der Luftrettung auf traumatisierte Patienten: Welche Patienten profitieren besonders?
Andruszkow H, Schweigkofler U, Lefering R, Frey M, Pfeifer R, Horst K, Pape HC, Hildebrand F[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-252)
[Volltext]
Qualität im Schockraum – (K)eine Frage der Tageszeit?
Parsch W, Hilber F, Treffer D, Nerlich M, Ernstberger A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-317)
[Volltext]
Bilaterale Carotisdissektion eines Kitesurfers durch Strangulation mit den Kiteleinen
Driessen A, Probst C, Paffrath T, Goßmann A, Sakka S, Mutschler M, Bouillon B[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-919)
[Volltext]
Einfluss der präklinischen Volumengabe beim schwerstverletzten Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma – Eine Matched-Pairs-Analyse von 338 Patienten des TraumaRegisters DGU der AUC
Hußmann B, Maek T, Lefering R, Fochtmann U, Keitel J, Wegner A, Lendemans S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-1128)
[Volltext]
Notwendigkeit von weiterführender Bildgebung im Schockraum nach Reanimation durch das Lund University Cardiac Arrest System (LUCAS®)
Braun K, Pohlig F, Neumaier M, Kanz KG, Biberthaler P[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-1322)
[Volltext]
Einfluss der akzidentellen Hypothermie auf das Auftreten posttraumatischer Komplikationen beim Schwerverletzten mit Thoraxtrauma
Mommsen P, Winkelmann M, Gottlieb D, Macke C, Schröter C, Urbanek F, Zeckey C, Krettek C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-1527)
[Volltext]
Polytraumaversorgung: Umsetzung der S3-Leitlinie bei der präklinischen Notfallnarkose
Dahmen J, Gensior T, Martin W, Steinhausen ES, Busse D, Rixen D[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-166)
[Volltext]
Einfluss der notfallmäßigen externen Beckenstabilisierung bei komplexen Beckenfrakturen
Esmer E, Freche S, Brinkmann V, Radetzki F, Siekmann H[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-1403)
[Volltext]
Ein klinisch hochrelevantes Langzeitpolytraumamodell am Großtier mit Thorax-, Abdominal- und Extremitätentrauma, sowie einer kontrollierten Hämorrhagie
Eschbach D, Mohr J, Debus F, Frink M, Ruchholtz S, Hildebrand F, Pape HC, Horst K[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-778)
[Volltext]
Polytraumaversorgung an einem Schweizer Zentrum: Worin unterscheidet sich die Behandlung primär versorgter versus sekundär zuverlegter Patienten?
Kornmann K, Reemts C, Renner N, Gross T[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-554)
[Volltext]
Verkehrsunfallbedingte Verletzungsschwere von LKW-Fahrern: Eine prospektive medizinische und technische Analyse von 582 Fällen
Decker S, Otte D, Müller CW, Hawi N, Omar M, Krettek C, Brand S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-687)
[Volltext]
Früherkennung von Frakturen in der Rettungsstelle; Arzt vs. Pfleger
Hahn FM, Tsitsilonis S, Koch J, Manegold S, Lindner T, Haas NP, Wichlas F[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-1496)
[Volltext]
Komplikationen bei der Frakturheilung – Therapeutische Polypragmasie? Ergebnisse einer Umfrage
Tjardes T, Imach S, Otchwemah R, Fabian T, Bouillon B, Simanski C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO26-685)
[Volltext]
Einfluss der Hämophilie auf das perioperative Risikoprofil unfallchirurgischer Patienten
Strauß AC, Pennekamp P, Goldmann G, Oldenburg J, Burger C, Müller MC[Volltext]