Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI26 Frakturen und Verletzungen des Schultergürtels
Meeting Abstract
(WI26-287)
[Volltext]
Operative (Plattenosteosynthese, TEN) versus konservative Versorgung der Klavikulaschaftfraktur, Ergebnisse einer prospektiv vergleichenden Studie
Eden L, Ziegler D, Vieth S, Meffert RH[Volltext]
Meeting Abstract
(WI26-1293)
[Volltext]
Komplikationen der ESIN bei Klavikulafrakturen – Langzeiterfahrungen aus 16 Jahren
Faymonville C, Libutzki P, Stein G, Müller LP[Volltext]
Meeting Abstract
(WI26-282)
[Volltext]
Die Versorgung atropher Klavikulapseudarthrosen mit autologer Spongiosaplastik, Beckenkammspaninterponat und winkelstabiler Plattenosteosynthese
Faßbender J, Hofmann T, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI26-195)
[Volltext]
Die akute Schultereckgelenkverletzung: Aktueller Stand der Therapie in Deutschland
Balke M, Schneider M, Bäthis H, Bouillon B, Banerjee M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI26-1073)
[Volltext]
MR-tomographische Evaluation von akuten ACG-Sprengungen und Vergleich mit klinischen Ergebnissen der Funktionsscores- brauchen wir die Rockwood-Klassifikation?
Kraus N, Gerhardt C, Haas NP, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI26-1095)
[Volltext]
mittelfristige Ergebnisse nach minimal-invasive AC-Gelenksrekonstruktion ( MINAR)
Roßlenbroich S, Schneider K, Schliemann B, Kösters C, Metzlaff S, Petersen W, Raschke MJ[Volltext]
Meeting Abstract
(WI26-780)
[Volltext]
Klinische und funktionelle Ergebnisse nach operativer und konservativer Behandlung einer Floating Shoulder Verletzung
Kuhlmann T, Hofmann T, Colcuc C, Kim YJ, Schmidt-Horlohé K, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI26-179)
[Volltext]
Reliabilität der Klassifikationen lateraler Claviculafrakturen
Scheiderer B, Gebhard F, Reichel H, Kappe T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI26-633)
[Volltext]
Operative Therapie der instabilen lateralen Claviculafraktur mittels Plattenostesynthese und Rekonstruktion der coracoclaviculären Bänder
Schliemann B, Roßlenbroich S, Schneider KN, Lenschow S, Petersen W, Raschke MJ, Weimann A[Volltext]