gms | German Medical Science

40. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)

Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.

12.09. - 15.09.2024, Berlin

Sprache und Sprechen I

Vortrag (V1)

Neurophysiologische Evidenz des kindlichen Wortschatzerwerbs innerhalb des ersten Jahres nach Cochlea-Implantation

Vavatzanidis NK, Buske ET, Marx S, Petzet F, Hahne A
[Volltext]
Poster (P1)

EEG-Studie zur Verarbeitung der Satzprosodie bei Kindern im Grundschulalter

Heine LCE, Erler A, Wegewitz CS, Mürbe D, Vavatzanidis NK, Hahne A
[Volltext]
Vortrag (V2)

Die Modulation der neuronalen Synchronisation zum Sprachrhythmus durch den familiären musikalischen Hintergrund

Kandia DM, Menn K, Mürbe D, Dalla Bella S, Männel C
[Volltext]
Vortrag (V3)

Die positive und negative Mismatch-Reaktion als elektrophysiologische Marker der auditiven Wahrnehmung im Säuglingsalter

Govaart G, Dvořáková M, Chládková K, Männel C
[Volltext]
Vortrag (V4)

Die Dynamik der Fasertrakte bei Sprachentwicklungsstörungen

Regele S, Pfleiderer B, Bauer J, Dehghan M, Reichmuth K, Gietmann C, Euler H
[Volltext]
Vortrag (V5)

Bedeutung der genetischen Abklärung bei Entwicklungsstörungen mit ausbleibendem Spracherwerb oder schwerster Sprachentwicklungsstörung

Reissig M, Döge J, Hackenberg B, Melzer K, Schweiger S, Läßig AK
[Volltext]
Vortrag (V6)

Sind phonologische Fehler bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung abhängig von Paukenergüssen in der Anamnese?

Sahling M, Benders T, Boll-Avetisyan N, Hirschfelder A, Mürbe D, Männel C
[Volltext]
Vortrag (V7)

Werden Therapien bei Sprachentwicklungsstörungen passgenau verordnet? Ergebnisse der Studie THESES

Koschmieder S, Alfakiani S, Siemons-Lühring D, Gietmann C, Mathmann P, Meyer L, Neumann K
[Volltext]
Vortrag (V8)

Kontinuierliche Altersnormen im Leipziger Sprach-Instrumentarium Jugend

Kessler R, Krause CD, Schütz V, Glück CW, Oelze V, Fuchs M, Meuret S, Wagner S
[Volltext]