39. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
28.09. - 01.10.2023, Köln
Hören 1
Vortrag
(V16)
[Volltext]
Einfluss von Richtungsunterschieden auf die Auditory Stream Segregation
Ludwig A, Küttner C, Fuchs M[Volltext]
Poster
(P11)
[Volltext]
Einseitiger Hörverlust als Erstsymptom eines Astrozytoms bei einem 6-jährigen Mädchen
Fischer K, Demir M, Dockter S, Lang S[Volltext]
Poster
(P12)
[Volltext]
Einfluss der Behandlung eines frühkindlichen Hydrocephalus auf die verzögerte Hörbahnreifung
Melzer K, Döge J, Brockstedt L, Läßig AK[Volltext]
Vortrag
(V17)
[Volltext]
Welche klinische Relevanz hat die Diskrepanz zwischen auffälligem TEOAE-Befund und unauffälligem AABR-Ergebnis bei Neugeborenen?
Gellrich D, Gröger M, Echternach M, Eder K, Huber P[Volltext]
Vortrag
(V18)
[Volltext]
Tonhörschwellen bei Kindern: Übersicht der verschiedenen Hörverlustklassen anhand Bestandsdaten aus vier Kliniken
Jansen F, Spangenberg A, von Gablenz P, Neumann K, Pflug C, Schönweiler R, Plotz K[Volltext]
Poster
(P14)
[Volltext]
Räumliche Sprachaudiometrie bei Kindern in Abhängigkeit der Handdominanz
Schmidt K, Ziegler S, Decker A, Plotz K[Volltext]