39. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e. V.
28.09. - 01.10.2023, Köln
Stimme 2 – Freie Vorträge einschl. Leitlinien-Hauptvortrag
Vortrag
(V11)
[Volltext]
Interventionelle Behandlung therapieresistenter Stimmlippenknötchen: Evaluation der intraläsionalen Steriodinjektion im Vergleich zur mikrolaryngoskopischen Abtragung
Caffier P, Nawka T, Afsah O, Baz H, Elsaeed A[Volltext]
Vortrag
(V12)
[Volltext]
Non-selektive laryngeale Reinnervierung bei einseitiger Stimmlippenlähmung – Erfahrungsbericht einer Fallserie von 16 Patient:innen
Mainka A, Nawka T, Mürbe D[Volltext]
Vortrag
(V13)
[Volltext]
Prävalenz und Charakterisierung von Stimmstörungen bei Cystinose
Chostelidou AA, Marscheider J, Jeleff-Woelfler O, Knerr C, Graf S, Hohenfellner K[Volltext]
Poster
(P9)
[Volltext]
Sonografie der laryngealen Tongeneratoren
Mutlu B, Seuken H, Willems U, Massing T, Angerstein W[Volltext]
Vortrag
(V14)
[Volltext]
Therapie von Vernarbungen unter Einbezug von Mitomycin C bei der anterioren Glottissynechie/supraglottischen Larynxstenose
Kampmann M, Mürbe D, Nawka T, Mainka A[Volltext]
Poster
(P10)
[Volltext]
Vergleich von mikroskopischer und exoskopischer 3D-Mikrolaryngoskopie bei der Augmentation der Stimmlippen mit Eigenfett
Otte MS, Eckel H, Nolte A, Shabli S, Klußmann JP, Lang-Roth R, Hansen K[Volltext]
Vortrag
(V15)
[Volltext]
Wirksamkeit stationärer Stimmrehabilitation
Beschorner V, Damásdi N, Imre A, Stangl P, Hacki T, Kramer H, Kummer P[Volltext]