58. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
12. - 14.10.2017, München
Poster
Posterwalk I
Meeting Abstract
(17dgh069)
[Volltext]
Wiedererlernen von motorischen Strategien des Alltags – Ein Fallbeispiel nach traumatischer Oberarmamputation und -replantation
Albrecht S, Horst R[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh070)
[Volltext]
Die Flüchtlingskrise – auch (hand)chirurgisch ein Thema
Baade C, Thomaschewski L, Gieseler A[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh071)
[Volltext]
Koinzidenz von Verletzungen des Plexus brachialis und Kompartmentsyndrom – stets erkannt?
Böttcher R, Schnick U[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh072)
[Volltext]
Ossäre Malletläsionen – die minimal invasiv operative Versorgung mit temporärer K-Draht Transfixation
Crnogorac V, Annemüller L, Elsner J[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh073)
[Volltext]
The Quadrangulated External Fixator in Complicated Carpometacarpal Fracture-Dislocations
Fischer M, Ganser J[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh074)
[Volltext]
Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie des Kubitaltunnelsyndrom (KUTS)
Frick A, Engelhardt TO, Giunta R[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh075)
[Volltext]
Hautinfektion an der Hand durch Parapockenviren – eine seltene Ursache nekrotisierender Entzündungen in der Handchirurgie
Gunßer JC, Petereit UM[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh076)
[Volltext]
The classification of mutilated injuries of the hand and the methods and the clinical outcomes of such injuries reconstructed
Guo Y, Teng Y, Liang G, Dong J[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh077)
[Volltext]
Klinische Bedeutung der Radiosynoviorthese (RSO) bei aktivierter Polyarthrose der Hand
Hartmann J, Jantea C[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh078)
[Volltext]
Die enge Lagebeziehung des A1 Ringbandes am Daumen zum ersten N. digitalis palmaris proprius
Hohenberger G, Schwarz A, Maier M, Krassnig R, Jankovic A, Holweg P, Weiglein A[Volltext]