121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 30.04.04
Varia VI: Onkologie
Poster
(04dgch0452)
[Volltext]
Ein neues Tiermodell des duktalen Pankreaskarzinoms zur Simulation der Therapiesituation nach chirurgischer Resektion und Untersuchung der Pathophysiologie des aggressiven Tumorwachstums
Hotz HG, Bhargava S, Hotz B, Buhr HJ[Volltext]
Poster
(04dgch0902)
[Volltext]
Prävalenz des Familiären Pankreaskarzinoms in Deutschland
Bartsch DK, Kress R, Sina-Frey M, Grützmann R, Gerdes B, FA.PA.CA.-Studiengruppe[Volltext]
Poster
(04dgch0683)
[Volltext]
Soziodemographische Faktoren, Rauchen und Ernährungsgewohnheiten beim Plattenepithelkarzinom des Ösophagus (SCC) und Adenokarzinom des ösophago-gastralen Übergangs (AEG)
Auhuber TC, Döring C, Hölzle D, Schlöbe D, Richter E, Stein HJ[Volltext]
Poster
(04dgch0631)
[Volltext]
Die Leberresektion mittels Endo-Vascularstapler
Schemmer P, Hinz U, Mehrabi A, Leibfried N, Büchler P, Ludwig R, Uhl W, Friess H, Büchler MW[Volltext]
Poster
(04dgch1375)
[Volltext]
Primäre Weichteilsarkome der Extremitäten
Peiper M, Eisenberger CF, Heinecke A, Achilles E, Hosch SB, Knoefel WT[Volltext]
Poster
(04dgch1219)
[Volltext]
Operative Therapie der intestinalen Primären Non-Hodgkin Lymphome
Brockmann JG, Doht C, Senninger N, Willich N, Koch P[Volltext]
Poster
(04dgch1367)
[Volltext]
Langzeitergebnisse nach IORT-Behandlung beim Magenkarzinom
Drognitz O, Imdahl A, Ruf G, Bas V, Barke A, Hopt UT[Volltext]
Poster
(04dgch0259)
[Volltext]
Lebensqualitätsmessung bei chirurgisch-onkologischen Patienten
Wünkhaus D, Mann M, Michelmann B, Padberg W[Volltext]
Poster
(04dgch0224)
[Volltext]
Erste in vivo Analyse von Subgruppen mit einer tumor-spezifischen Transkriptionsfaktorbindung an den Urokinase-Rezeptor Promotor (u-PAR) in einer grossen Serie gastrointestinaler Karzinome
Schewe D, Biller T, Leupold J, Lengyel E, Schildberg FW, Jauch KW, Allgayer H[Volltext]
Poster
(04dgch1255)
[Volltext]
Morbidität, Mortalität und Lebensqualität von Patienten mit Peritonealkarzinose nach zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermer intraperitonealer Chemotherapie
Schmidt U, Hecker JM, Klempnauer J, Piso P[Volltext]
Poster
(04dgch0871)
[Volltext]
Casein Kinase 1 delta beeinflusst den Phosphorylierungsstatus und die Transformationskompetenz von Simian Virus 40 T-Antigen
Wolff S, Kurth M, Deppert W, Henne-Bruns D, Knippschild U[Volltext]
Poster
(04dgch1207)
[Volltext]
Computerunterstützte Auswertung von medizinischem Bildmaterial
Otto SD, Ehrenstein T, Felix R, Buhr HJ, Keske U[Volltext]
Poster
(04dgch0746)
[Volltext]
Leber und Hyperoxie - eine tierexperimentelle Untersuchung
Schaffranietz L, Doleschal S, Uhlmann D, Vetter B, Pietsch UC[Volltext]
Poster
(04dgch0565)
[Volltext]
Prognosefaktoren retroperitonealer Weichteilsarkome
Meyer D, Illert B, Gasser M, Thiede A, Waaga-Gasser AM, Timmermann W[Volltext]
Poster
(04dgch1190)
[Volltext]
Auswirkung der Endosonographie im präoperativen Staging des Ösophaguskarzinoms auf die Therapiestrategie
Kutup A, Kaifi JT, Yekebas EF, Izbicki JR[Volltext]
Poster
(04dgch1215)
[Volltext]
Identifikation von krebszellspezifischen Genveränderungen beim duktalen Adenokarzinom des Pankreas durch Kombination von Mikrodissektion und Microarray
Ketterer K, Baldi P, Korc M, Büchler MW, Friess H[Volltext]
Poster
(04dgch0869)
[Volltext]
Quantitative sonographische Perfusionsanalyse von Pankreastumoren
Kersting S, Konopke R, Kersting F, Alldinger I, Saeger HD, Bunk A[Volltext]