27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie
und Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen, Neurootologen und Otologen
Deutsche Gesellschaft für Audiologie e. V. und ADANO
19. - 21.03.2025, Göttingen
Freie Vorträge
Freie Vorträge 10: Hörgeräte
Meeting Abstract
(074)
[Volltext]
Unterschiede in der Hörermüdung mit KI-basierter Störgeräuschunterdrückung und binauralem Beamformer
Heeren J, Lesimple C, Latzel M, Wagener KC[Volltext]
Meeting Abstract
(075)
[Volltext]
Objektiver SNR Benefit durch eine Störgeräuschunterdrückung auf Basis von künstlicher Intelligenz im Gegensatz zu einem binauralen Beamformern in Hörgeräten: Was bedeutet das für den Hörgeräteträger in verschiedenen Laborsituationen oder im täglichen Leben?
Latzel M, Heeren J, Lesimple C[Volltext]
Meeting Abstract
(076)
[Volltext]
Handlungsrollenzuweisung bei der Verarbeitung von mehrdeutigen Relativsatzsätzen: Eine Elektroenzephalographie-Studie bei Hörgerätetragenden und Normalhörenden
Pohle U, Fengler A, Rahne T, Wagner L[Volltext]
Meeting Abstract
(077)
[Volltext]
Einfluss von Direktschall bei Simulation einer einseitigen offenen Hörgeräteversorgung
Roth S, Müller FU, Angermeier J, Hemmert W, Zirn S[Volltext]
Meeting Abstract
(078)
[Volltext]
Prädiktion des Sprachverstehens mit Hörgerät: Neue Erkenntnisse durch Machine-Learning-Modelle
Engler M, Digeser F, Hoppe U[Volltext]
Meeting Abstract
(080)
[Volltext]
Die optoakustische Stimulation des peripheren Hörorgans funktioniert auch beim Menschen
Burmeister NM, Langguth S, Urschel A, Schatteburg L, Meurer S, Teodorescu M, Hochbruck C, Schick B, Wenzel G[Volltext]