58. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
26.09. - 28.09.2024, Würzburg
One-Slide- Five-Minutes
OS03 Freie Themen
Meeting Abstract
(OS-03-01)
[Volltext]
Das österreichische Schularztwesen
Steinböck M, Spary-Kainz U, Rauch J, Siebenhofer A[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-02)
[Volltext]
Angehörigenpflege in Krisensituationen – Erfahrungen pflegender Angehöriger während der COVID-19-Pandemie – eine Mixed-Methods-Studie
Liebscher C, Buchmann AL, Gágyor I, Radbruch L, Jaspers B, Hettich N, Ruck J[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-03)
[Volltext]
Zur besonderen Relevanz der Feedbackschulung im Rahmen der Train-the-Trainer-Angebote der Kompetenzzentren Weiterbildung
Fink M, Wunder A, Lotter I, Farquharson M, van de Loo R[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-04)
[Volltext]
ADHS bei Erwachsenen in der hausärztlichen Versorgung: multiprofessionelle Verhaltenstherapie-basierte Kurzintervention durch Hausärzt:innen und medizinische Fachangestellte
Woll M, Sommer A, Gensichen J[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-05)
[Volltext]
Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf Depression in der hausärztlichen Praxis: Analyse von Versorgungsdaten eines hausärztlichen MVZ-Verbundes
Söhl K, Kuniß N, Sommer M, Wolf F, Bleidorn J, Böde M[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-06)
[Volltext]
Vernetzung als Aufgabe der Kompetenzzentren Weiterbildung – wie kann Vernetzung im Online-Setting ermöglicht werden?
Lotter I, Fink M, Messemaker A, Wunder A, Farquharson M[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-07)
[Volltext]
Taugt Humor zur (beruflichen) Stressreduktion? Eine Befragungsstudie an n=160 Ärzten
Rapp A, Wuttig K[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-08)
[Volltext]
Lösungsansätze in der Behandlung komplexer Erkrankungsbilder durch interprofessionelle Versorgung am Beispiel postinfektiöser Syndrome – ein Praxisbericht aus dem Verstetigungsprozess des LongCOVID-Netzwerkes Ludwigsburg
Kolb J[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-09)
[Volltext]
Vom Workshop zum Lehrmodul „visuelle Beratung in der Hausarztpraxis“: Erfahrungen in der Lehrforschung
Brandl P, Charrier F, Lenzer B, Dreher AC, Gorkotte J, Wüstenfeld J, Roos M[Volltext]
Meeting Abstract
(OS-03-10)
[Volltext]
Familienmedizin – ethnographische Eindrücke im Zugang zu Familie und Gemeinde in der Primärversorgung Brasiliens
Herrmann M[Volltext]