57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
28. - 30.09.2023, Berlin
Poster
P03 Digitale und Analoge Therapien
Meeting Abstract
(P-03-01)
[Volltext]
Erfassung der Resistenzanteile bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen in Deutschland 2019–2021 im Rahmen des RedAres-Projektes
Klingeberg A, Schmiemann G, Willrich N, Schneider M, Richter D, Eckmanns T[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-02)
[Volltext]
Restless-Legs-Syndrom – helfen nicht-medikamentöse Verfahren?
Semlitsch T, Krenn C, Zipp CR, Jeitler K, Stürzlinger H, Pentz R, Pfabigan D, Knelangen M[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-03)
[Volltext]
Was wünschen sich Patient:innen mit chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen für die hausärztliche Versorgung? Eine qualitative Bedarfsanalyse im Projekt GESCO
Schmidt A, Piotrowski A, Just J, Kufeld N, Bencheva V, Preuß J, Maas M, Kersting C, Wiese B, Lauf U, Klee U, Scholz B, Weckbecker K, Thürmann P, Mortsiefer A[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-04)
[Volltext]
Medizinische Versorgung im Zeichen der Zentralisierung
Baudisch K, Kaduszkiewicz H[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-05)
[Volltext]
Die Auswirkungen der deutschen Wiedervereinigung auf Thüringer Hausärzt:innen
Henkel R, Bleidorn J, Kirschner H, Knoepffler N[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-06)
[Volltext]
Medication without harm – Risiken und Nebenwirkungen erkennen mit der AMTS Pocket Card für Arzt und Apotheker
Poetzsch M, Geyer B[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-07)
[Volltext]
Sind Zulassungsstudien für digitale Gesundheitsanwendungen in der Primärversorgung aussagekräftig? Eine systematische Analyse des DiGA-Registers
Napierala H, Oeser P, Schmieding M, Heintze C, Nohl-Deryk P[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-08)
[Volltext]
Empfehlungen für die Primärprävention von kardiovaskulären Erkrankungen in der Primärversorgung: ein systematischer Leitlinienreview
Schürmann L, Bredehorst M, González-González AI, Muth C, van der Wardt V, Puzhko S, Haasenritter J[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-09)
[Volltext]
Viruzide Wirksamkeit von Cetylpyridiniumchlorid-Lutschtabletten gegen Coronavirus und Influenzavirus
Peiter T, Goelzer M, Kolade Y, Coutinho G, Eggers M[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-10)
[Volltext]
Digitalisierung im Gesundheitswesen – Chance für die Bewältigung pandemischer Krisensituationen? Eine retrospektive Bestandsaufnahme
Zipfel U, Maun A[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-11)
[Volltext]
Deprescribing von Antidepressiva: RAND-Verfahren zur Konsentierung von Kriterien für Risiko- und Übermedikation
Brisnik V, Vukas J, Lukaschek K, Jung-Sievers C, Gensichen J, Dreischulte T[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-12)
[Volltext]
Empfehlungen für das Ausschleichen von psychotropen, sedativen und anticholinergen Medikamenten – ein Rapid Review
Bernartz K, Claaßen S, Chapidi P, Chapidi K, Picker-Huchzermeyer S, Nolte H, Dreischulte T, Härdtlein A, Brisnik V, Mortsiefer A, Peter S, Maas M, Horowitz M, Muth C, Puzhko S[Volltext]
Meeting Abstract
(P-03-13)
[Volltext]
Individualisierte Homöopathie zur Reduktion des Antibiotikagebrauchs bei Frauen mit rezidivierenden Harnwegsinfekten
Gaertner K, Schmittdiel M, Haller B, Holzmann-Littig C, Niedermayer S, Renders L[Volltext]