23. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e. V.
24.09. - 27.09.2024, Potsdam
Poster
P16: Digitale Bildung in der Gesundheitsversorgung
Meeting Abstract
(24dkvf124)
[Full Text]
Web-based education tools and patient decision aids for patients with advanced cancer: a systematic review
Ullrich P, Voss H, Villalobos-Bollen M[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf125)
[Full Text]
Additiver Nutzen einer Edukations-Website für Kinder und Jugendliche mit primären Kopfschmerzen in der Tertiärversorgung
Brunsmann H, Rau LM, Könning A, Bachhausen V, Wager J[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf126)
[Full Text]
Evidentes Wissen „on demand“ - Anforderungen an ein e-Learning zur Förderung des delirspezifischen Fachwissens von Pflegefachpersonen und (Haus-)Ärzt*innen – ein Erfahrungsbericht aus dem DeliA-Projekt
Seiters J, Molitor V, Palm R[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf127)
[Full Text]
Curriculumsentwicklung für ein e-Learning zur Förderung des delirspezifischen Fachwissens von Pflegefachpersonen und (Haus-)Ärzt:innen in Altenpflegeeinrichtungen – eine Delphi-Studie
Molitor V, Seiters J, Vollmar HC, Palm R[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf128)
[Full Text]
Datenkompetenzzentrum für die interprofessionelle Nutzung von Gesundheitsdaten in der Metropole Ruhr (DIM.RUHR) – eine Projektvorstellung
Lehr A, Sven M, Mainz A, Jakob M, Otte I, Busse TS, Vollmar HC[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf129)
[Full Text]
SeRAH – Online-Fortbildung zur Stärkung der ethischen Reflexion in der Altenhilfe
Koenig A, Meißner V, Schneider J, Kopke K, Sörensen C[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf130)
[Full Text]
“Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung” – Vorstellung der Befragungsergebnisse des digitalen Lehr-/Lernangebots vom KI-Campus
Götz NA, Kalthoff D, Prien M, Bernd M[Full Text]
Meeting Abstract
(24dkvf131)
[Full Text]
Digitale Lehre für digitale Tools – E-Learning Ressourcen zum Thema „Telemedizinische Kommunikation“ (eKommMed.nrw)
Hegerath FM, Vollmar HC, Jömann B[Full Text]