58. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
26.09. - 28.09.2024, Würzburg
Vortrag
V05 Freie Themen
Meeting Abstract
(V-05-01)
[Full Text]
„Niere.schützen 2.0“: Ergebnisse des Patient:innen-Screenings und der Prävalenzschätzung einer bisher unerkannten chronischen Nierenerkrankung bei Risikopatient:innen
Loder C, Avian A, Berghold A, Platzer E, Zipp C, Rosenkranz A, Siebenhofer A[Full Text]
Meeting Abstract
(V-05-02)
[Full Text]
Patientenwahrnehmung von Monitoring-Routinen bei chronischen Erkrankungen – eine qualitative Interviewstudie aus dem ChroMo-Projekt
Rink L, Heisig J, Fink CE, Gonschorek C, Warkentin L, König L, Kuehlein T, Viniol A, Hueber S, van der Wardt V[Full Text]
Meeting Abstract
(V-05-03)
[Full Text]
Ersteinschätzung der Dringlichkeit von Rettungswageneinsätzen und Betrachtung alternativer Versorgungspfade – Lösungsansätze nach einer Pilotstudie
Nau LM, Leutgeb R, Laux G, Altiner A[Full Text]
Meeting Abstract
(V-05-04)
[Full Text]
Prävalenz des Diabetes mellitus Typ II, therapeutische Strategien und Komplikationen: Ergebnisse aus der NAKO-Gesundheitsstudie
Werner F, Schmalstieg-Bahr K, Slotina E, Warkentin L, Averbeck H, Berding T[Full Text]
Meeting Abstract
(V-05-05)
[Full Text]
Identifikation von Faktoren zur Förderung der Inanspruchnahme von Impfungen bei Kontaktpersonen vulnerabler Patient:innen
Milzkott MA, Rashidi-Alavijeh J, Dehnen A, Calis A, Dehnen K, Permantier F, in der Schmitten J, Dehnen D[Full Text]
Meeting Abstract
(V-05-06)
[Full Text]
Einsatz adaptiver Patient Reported Outcome Measures zur Erhebung der biopsychosozialen Anamnese in der hausarztzentrierten Versorgung – Ergebnisse aus der Erprobung eines Instruments an 3.193 gesunden Personen – der psy150
Fischer JE, Wirth J, Krotz A, Genser B, von Meißner WCG, Erb A, Mauss D, Scupin M[Full Text]