gms | German Medical Science

64. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie e. V.

Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie e. V.

19.-22.06.2024, Freiburg

V3: Funktionelle Urologie

Meeting Abstract (V3.1)

Welche Rolle spielt die Art, Anzahl und Dauer von Vortherapien beim Einsatz von intravesikalem Oxybutynin?

Maier M
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.2)

Video-Presentation einer adaptierten Teaching-Operation durch das Kombinieren verschiedenen etablierten Techniken der transurethralen Prostataresektion

Naique S, Lang C
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.3)

Reduziert eine routinemäßige transurethrale Elektrokoagulation Blutungskomplikationen bei der Holmium-Laser-Enukleation der Prostata?

Traumann M, Müller M, Kluth L, Mandel P, Humke C, Welte M, Filzmayer M, Bongart P, Schlesinger F, Becker A, Chun F, Kosiba M
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.4)

Ist „REZÜM“ eine individualisierte Behandlungsoption für lower urinary tract symptoms (LUTS)? Eine Single-Center-Analyse der postoperativen Ergebnisse und des Short-Term Follow-ups mit 75 Patienten

Kobakhidze G, Al Hakeem B, Odat Allh K, Zabad M
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.5)

Prävalenz von Harnröhrenstrikturen nach Holmium-Laserenukleationen (HoLEP) der Prostata

Glienke M, von Bargen M, Schönthaler M, Wilhelm K, Sigle A, Gratzke C, Miernik A
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.6)

Erholung von Symptomen des unteren Harntrakts von Patienten mit signifikanten und nicht signifikanten Blasenspeichersymptomen nach Laserenukleation der Prostata

Cano Garcia C, Welte M, Filzmayer M, Nikolov I, Tian Z, Karakiewicz P, Kluth L, Mandel P, Chun F, Kosiba M, Becker A
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.7)

Symptome des unteren Harntrakts nach Laserenukleation der Prostata bei Patienten mit und ohne präoperativen Dauerkatheter

Cano Garcia C, Welte M, Filzmayer M, Humke C, Kluth L, Mandel P, Müller M, Traumann M, Becker A, Chun F, Kosiba M
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.8)

Thulium-Faserlaser Enukleation der Prostata mit einer 365 µm Faser: Eine retrospektive Fallstudie

Straub M, Amiel T
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.9)

Inzidenz der oralen Spätkomplikationen nach Harnröhrenplastik mit Mundschleimhauttransplantation

Agabekian A, Dican R, Borisenkov M, Beier J, Pandey A
[Volltext]
Meeting Abstract (V3.10)

„Urethral rest“ vor Harnröhrenplastik: Evidenzbasierte Empfehlung?

Borisenkov M, Beier J, Keller H, Pandey A
[Volltext]