12. Internationales SkillsLab Symposium 2017
31.03. - 01.04.2017, Erlangen
Disqspace
disqspace
(D01)
[Volltext]
„Private Practice – Fälle aus der Hausarztpraxis“: Tutorien zur Vermittlung von Perspektiven der Primärversorgung
Toutaoui KJ, Stroben F, Eberz P, Eisenmann D[Volltext]
disqspace
(D02)
[Volltext]
Peer-Teaching „FAST-Sono“ – mit dem Ultraschallgerät und dem Sono-Simulator das Sonografieren in einer traumatischen Notfallsituation erlernen
Espey AC, Hagemann L, Bußhoff J, Stosch C[Volltext]
disqspace
(D03)
[Volltext]
Qualitätsmanagement im SkillsLab – ein teures aber notwendiges Übel?
Groetschel H, Tebbe B[Volltext]
disqspace
(D04)
[Volltext]
Teambildung als Erfolgskonzept – Zauberformel Zusammengehörigkeit
Schmidt A, Ascher S, Musenbichler C, Günther J, Schubert M, Sommer L, Hedemann M[Volltext]
disqspace
(D05)
[Volltext]
Tutor*in werden – Lernen und Lehren mit Hand, Herz und Hirn
Tschorr W, Knocks J, Schulze S[Volltext]
disqspace
(D06)
Mit Erratum (24.03.2017)
[Volltext]
... denn sie wissen nicht, was sie nicht wissen ... Entwicklung eines Peer Teaching-Tutorials zu Breaking Bad News
Veltmaat K, Kadel S, Kursch AMit Erratum (24.03.2017)
[Volltext]