62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
17.09. - 21.09.2017, Oldenburg
2 Results and Impact of Research
Meeting Abstract
(Abstr. 087)
[Volltext]
Hyperspektrale Wunddiagnostik – Analyse der klinischen Rahmenbedingungen und Diagnoseunterstützung
Martens A, Graf von Malotky NT, Nagorsnick M[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 093)
[Volltext]
PASSOS-Herzstudie: Kardiale Mortalität nach Strahlentherapie bei Brustkrebspatientinnen
Merzenich H, Bartkowiak D, Schmidberger H, Schwentner L, Wiegel T, Wollschläger D, Wöckel A, Blettner M[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 162)
[Volltext]
Demographic, Lifestyle and Psycho-social Determinants of Heart Rate Variability in the General Population: A Study from the Lifelines Cohort and Biobank Study
Tegegne BS, van Roon A, Riese H, Snieder H[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 163)
[Volltext]
Cancer risk from computed tomography scanning in children – a systematic review
Buchberger B, Scholl K, Krabbe L, Spiller L[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 164)
[Volltext]
Acupuncture for relief of pregnancy-related conditions in ambulatory care – a systematic review of reviews
Buchberger B, Krabbe L[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 170)
[Volltext]
Validation of International Classification of Diseases, 10th Revision, German Modification (ICD-10-GM) Codes Used to Detect Adverse Drug Events in Hospital Routine Data
Kuklik N, Stausberg J, Jöckel KH[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 176)
[Volltext]
Sekundäre Folgeneoplasien nach Krebs im Kindesalter – Inzidenzen und Risiken aus der Kohorte des Deutschen Kinderkrebsregisters 1980-2014
Scholz-Kreisel P, Kaatsch P, Spix C, Becker C, Marron M, Schmidberger H, Zahnreich S, Blettner M[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 185)
[Volltext]
Die Krankheitskosten des Mammakarzinoms nach Behandlungsphasen in Deutschland – eine GKV-Routinedatenanalyse
Kreis K, Plöthner M, Seufert R, Schreeb K, Jahndel V, Maas S, Kuhlmann A, Zeidler J, Schramm A[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 186)
[Volltext]
As long as you have breath – The effects of in-utero exposure to Ramadan on the occurence of wheezing in adulthood
Pradella F, van Ewijk R[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 220)
[Volltext]
Long-term Air Pollution and Incidence of the Metabolic Syndrome in the Population-Based Heinz Nixdorf Recall Study
Matthiessen C, Lucht S, Hennig F, Ohlwein S, Moebus S, Jöckel KH, Hoffmann B[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 224)
[Volltext]
Veränderung der Verschreibung von potentiell inadäquater Medikation (PIM) bei der älteren Bevölkerung (≥65 Jahre) durch Rückmeldung an die niedergelassenen Ärzte in den Jahren 2012 bis 2015
Schaper K, Emcke T, Schuster R, Ostermann T[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 250)
[Volltext]
Determinants for transitions in care in adults +65 in Germany: a longitudinal study
Steinbeißer K, Holle R, Grill E, Peters A, Seidl H[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 270)
[Volltext]
Das ikidS-Projekt – Untersuchung des Einflusses chronischer Erkrankungen auf den frühen Schulerfolg
Hoffmann I, Gräf C, König J, Schmidt M, Schnick-Vollmer K, Urschitz M[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 276)
[Volltext]
Prevalence and determinants of work-related stress in white collar employees: results of two repeated cross-sectional studies from 1996 and 2015
Braig S, Dragano N, Berger S, Gündel H, Rothenbacher D[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 290)
[Volltext]
Early life factors and later cardio-metabolic outcomes in European children
Pflüger M, Börnhorst C, Eiben G, Iacoviello L, Lissner L, Mårild S, Molnár D, Moreno LA, Russo P, Tornaritis M, Veidebaum T, Zaqout M, Ahrens W[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 160)
[Volltext]
Epidemiologische Studie zu spezifischen und unspezifischen Wirkungen der BCG-Impfung in Deutschland mit Kosten-Nutzen-Bewertung
Sanders L, Maiwald S, Brunner H[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 184)
[Volltext]
Effects of in-utero exposure to Ramadan in Germany: A survey study among pregnant Muslim women
Pradella F, Leimer B, Fruth A, Queißer A, van Ewijk R[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 190)
[Volltext]
Schwerpunkte für Prävention von Kinderunfällen – Ergebnisse einer Elternbefragung
Dreisigacker A, Zöllner I, Hornberg C[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 225)
[Volltext]
Modelle für die ambulante Versorgung in ländlichen strukturschwachen Regionen – ein Scoping Review
Krabbe L, Altin S, Walendzik A, Wasem J, Buchberger B[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 230)
[Volltext]
Situation der psychoonkologischen Versorgung von Hautkrebspatienten – Eine Befragung niedergelassener Dermatologen
Klose K, Nashan D, Meiß F, Augustin M[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 239)
[Volltext]
Abschätzung der administrativen Inzidenz und Prävalenz psychischer Störungen im Erwerbsalter anhand von Sekundärdaten der AOK Niedersachsen
Gerdau-Heitmann C, Mümken S, Eberhard S, Koppelin F[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 275)
[Volltext]
Short-term fertility intentions for the third child in Germany and France
Hornung A[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 277)
[Volltext]
GBE-Stat 2.0 – Interaktive und plattformübergreifende Gesundheitsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen
Rohde M, Gudenkauf S, Borrmann B, Annuß R[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 205)
[Volltext]
Evaluationsmethoden für E-Health-Anwendungen
Müller-Mielitz S, Köberlein-Neu J, Lux T, Fachinger U, Schmücker P[Volltext]