Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2024)
22. - 25.10.2024, Berlin
AB89 Poster: Becken- und Hüftchirurgie
Meeting Abstract
(AB89-3142)
[Volltext]
Aktuelles Design und Zementmanteldicke in der Hüftendoprothetik Theorie und Analyse der Registerdaten
Thomsen M, van Udeh M, Kretzer P[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-3066)
[Volltext]
Blutungen bei Frakturen des Beckenrings nach Niedrigrasanztrauma – ein Systematic Review
Roßler A, Lukhaup L, Dietz SO, Audretsch C, Grützner PA, Windolf J, Neubert A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-2483)
[Volltext]
Clinical significance of excessive inlet view in fluoroscopy-assisted placement of sacroiliac screws
Wang P, Zhang K, Zhuang Y, Song Z, Han S, Xing J, Wen H, Fan Z, Yan Q[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-2136)
[Volltext]
Der Vastus lateralis-Shift zur Rekonstruktion der Glutealinsuffizienz
Lauer H, Heinzel J, Daigeler A, Herath S, Kolbenschlag J[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-2580)
[Volltext]
Die femoroazetabuläre Morphologie als prädisponierender Faktor einer hinteren traumatischen Hüftluxation
Regenbogen S, Fuchs T, Märdian S, Blum P, Osten P, Friederichs J, Stuby F, Jaecker V[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-2354)
[Volltext]
Die Stabilisierung spino-pelviner Dissoziationen durch innovative minimal-invasive Implantate – eine Fallanalyse
Grüneweller N, Lohmaier J, Wähnert D, Vordemvenne T[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-3008)
[Volltext]
Die TVT bei Patienten mit Becken- und Azetabulumfrakturen: Wie hoch ist die Inzidenz unter semitherapeutischer Antikoagulation in einem standardisierten Screening?
Yilmaz E, Fesenko J, Haverkamp H, van de Loo M, von Glinski A, Hoffmann M, Pluemer J, Stengel D, Schildhauer TA, Königshausen M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-3080)
[Volltext]
Minimal-invasive bilaterale winkelstabile Fixierung des dorsalen Beckenrings: Klinische Anwendung des Signus SACRONAIL® und Behandlungsergebnisse in einer geriatrischen Population
Unthan M, Marintschev I, Hofmann GO[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-3391)
[Volltext]
Radiologisches und funktionelles Outcome von operativ versorgten Sakrumpseudarthrosen
Yilmaz E, Obeidi N, Kruppa C, Ull C, Pluemer J, von Glinski A, Hoffmann M, Stengel D, Schildhauer TA, Königshausen M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-2300)
[Volltext]
Versorgung der Insuffizienzfrakturen des Beckens mittels kanülierter minimalinvasiver transsakraler Stabosteosynthese – eine prospektive Studie
Hoffmann C, Chatzidelios C, Verheyden AP[Volltext]
Meeting Abstract
(AB89-3339)
[Volltext]
Versorgungsalltag von Patienten mit osteoporotischer Beckenringfrakturen in Abhängigkeit der OFP-Klassifikation
Schanderl P, Spiegl U, Ullrich B, Zimmermann V, Schnake K, Kohler F, Scheyerer M, Naisan M, Wegner E, Müller M, Osterhoff G[Volltext]