Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019)
22. - 25.10.2019, Berlin
AB25 Diagnostik beim Polytrauma
Meeting Abstract
(AB25-859)
[Volltext]
Warum die Traumaversorgung über die Versorgung des Traumas hinausgeht – SIRS & Sepsis des Polytraumapatienten
Lang C, Anzenberger T, Bosch K, Thiedemann C, Nerlich M, Ernstberger A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-416)
[Volltext]
Kann Teleradiologie die Qualität und die Abläufe der Schwerverletztenversorgung verbessern? Sicht eines Traumanetzwerks vs. Deutsche Universitätsklinika
Ernstberger A, Herbst T, Lang C, Chaltikyan G, Blaetzinger M, Sturm J, Nerlich M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-350)
[Volltext]
ISS Interobserver-Variabilität ist abhängig von der anatomischen Region
Bolierakis E, Schick S, Scherer J, Sprengel K, Hildebrand F, Pape HC, Pfeifer R[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-1200)
[Volltext]
Innerklinisches Monitoring des intraabdominellen Drucks beim bary- und polytraumatisierten Patienten
Gessler R, Cramer C, Kleinertz H, Pleizier M, Mader K, Frosch KH, Nüchtern J[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-474)
[Volltext]
Prädiktiver Wert wiederkehrender Laborwertkonstellationen für die frühe Detektion relevanter intraabdomineller Organverletzungen beim polytraumatisierten Patienten
Fabig S, Weigert N, Kleeff J, Schenk P, Hofmann GO, Mendel T[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-730)
[Volltext]
Standard abdominal follow-up imaging has no advantage in the non-operative management of blunt splenic injury in adult patients
Liechti R, Stickel M, Fourie L, Link BC, Babst R, Beeres FJP[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-214)
[Volltext]
Was bringt uns die Traumaspirale im Schockraum? Eine retrospektive, multizentrische Auswertung aus dem TraumaRegister DGU®
Lang P, Kulla M, Friemert B, Wettberg M, Lefering R, Palm HG[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-1328)
[Volltext]
Implementierung eines Algorithmus zur Indikationsstellung einer Ganzkörpercomputertomographie nach Trauma
Bieler D, Richardsen I, Becker B, Kollig E, Franke A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-1186)
[Volltext]
Polytrauma-Diagnostik beim Kind mittels Ganzkörper-Magnetresonanztomographie – Prozedere und Limitationen
Ludwig J, Bakir S, Rechenberg U, Gümbel D, Gölz L, Heumann P[Volltext]
Meeting Abstract
(AB25-646)
[Volltext]
Therapie, Transfusionsrate und Outcome von pädiatrischen Traumata, Hämorrhagie und Schock – eine Analyse des Traumaregister DGU 2009–2016
Driessen A, Wafaisade A, Lefering R, Maegele M, Mutschler M[Volltext]