Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2016)
25.10. - 28.10.2016, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI34 Sportorthopädie und -traumatologie untere Extremität
Meeting Abstract
(WI34-997)
[Volltext]
Biomechanische Evaluation vier verschiedener Armierungstechniken humaner Quadrizeps-Sehnentransplantate zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Michel P, Domnick C, Glasbrenner J, Deitermann L, Raschke M, Herbort M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-437)
[Volltext]
Das Risiko einer "non-contact" VKB-Ruptur ist nicht mit dem Slope und der medialen Konkavität des Tibiaplateaus bei Skisportlern assoziiert. Eine MRT-basierte Fall-/Kontrollstudie an 121 Patienten
Blanke F, Haenle M, Fischer J, Majewski M, Vogt S, Camathias C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-205)
[Volltext]
Verletzungsprävention nach ACL Rekonstruktion durch Training kurzer Reaktionszeiten
Brehme K, Bartels T, Pyschik M, Schwesig R, Rößner A[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-716)
[Volltext]
Selektive Anspannung der Bündel in der Doppelbündelrekonstruktion des medialen Patellofemoralen Bandes – Einfluss der Kniebeugewinkels auf den dynamischen Patellofermoralen Druck
Lorbach O, Haupert A, Kohn DM, Zumbansen N[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-1413)
[Volltext]
Biomechanischer Vergleich und radiologische Veränderungen der Patella Position zweier Transplantate zur Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Bandes
Haupert A, Zumbansen N, Kohn DM, Lorbach O[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-1380)
[Volltext]
Anatomische Rekonstruktion des MPFL bei Kindern und Jugendlichen mit implantatfreier patellarer Fixation mit einem distal gestielten Quadrizepssehnentransplantat: Eine prospektive Studie
Nelitz M, Williams SR[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-293)
[Volltext]
Genu valgum als Ursache der patellofemoralen Dysbalance – Diagnostik, Therapie und Outcome der femoralen Varisationsosteotomie
Dickschas J, Strecker W, Ferner F, Harrer J, Strohm P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-160)
[Volltext]
Klinisches und sonographisches Outcome nach offen operativer, minimalinvasiver und konservativer Therapie der akuten Achillessehnenruptur – Eine prospektiv randomisierte Studie
Fischer S, von Welck S, Colcuc C, Betz C, Bonk A, Abt HP, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-237)
[Volltext]
Operative Therapieoption bei schmerzhafter Tendinose der Achillessehne: Minimal-invasive Tenolyse mit bilateraler Fasziototomie
Amlang M, Luttenberger M[Volltext]