Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2016)
25.10. - 28.10.2016, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI21 Chronischer Rückenschmerz – konservative Behandlung
Meeting Abstract
(WI21-410)
[Volltext]
Konservative Verfahren vor mulitmodaler Schmerztherapie bei chronischem Rückenschmerz – was ist evidenzbasiert?
Bredow J, Simons M, Boese C, Oppermann J, Scheyerer MJ, Löhrer L, Eysel P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI21-283)
[Volltext]
1 Jahres-Ergebnisse der Multimodalen Injektionstherapie bei Patienten mit lumbal-radikulärem Syndrom
Benditz A, Madl M, Loher M, Grifka J[Volltext]
Meeting Abstract
(WI21-981)
[Volltext]
Wirksamkeit und Sicherheit der bildwandlergestützten Facetteninfiltration mit Ropivacain bei lumbalem Facettensyndrom
Schmid OA, Schmid OA, Färber MY, Than P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI21-520)
[Volltext]
Beeinflussung von unspezifischen Rückenschmerzen und posturaler Rumpfkontrolle durch Ganzkörper-Vibrationstherapie
Wegener B, Rarak S, Grill E, Wegener V, Birkenmaier C, Melcher C, Jansson V[Volltext]
Meeting Abstract
(WI21-356)
[Volltext]
Einfluss somatoformer Störungen auf das Ergebnis von Wirbelsäuleneingriffen; eine prospektive, einfach-verblindete klinische Studie
Beck FA, Veihelmann A[Volltext]
Meeting Abstract
(WI21-117)
[Volltext]
Differenzierung von nociceptiven und neuropathischen Schmerzen bei Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen
Bornemann R, Jansen T, Rommelspacher Y, Frey SP, Wirtz DC, Pflugmacher R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI21-584)
[Volltext]
Multimodale Schmerztherapie oder multimodale Komplextherapie des Bewegungssystems? Differenzialindikation, Studienlage, Auswahlkriterien (Casser/Niemier)
Niemier K, Casser HR, Pszcolla M[Volltext]