Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI56 Versorgungsforschung: Neue Technologien und Strukturen
Meeting Abstract
(WI56-1167)
[Volltext]
Verbesserung der Patientensicherheit durch ein Simulatorbasiertes OP-Training an der Wirbelsäule
Glasmacher S, Adermann J, Jarvers JS, Josten C, Hoffmeier A, Kotzsch S, Machno A, Geissler N[Volltext]
Meeting Abstract
(WI56-530)
[Volltext]
Christoph life: Simulatortraining für die Luftrettung
Schröter C, Petri M, Macke C, Hubrich V, Mommsen P, Krettek C, Zeckey C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI56-1276)
[Volltext]
Die strategische Entwicklung einer orthopädisch/unfallchirurgischen Klinik. Stellt die Balanced Scorecard ein geeignetes Planungstool dar?
Raab C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI56-1211)
[Volltext]
Einrichtung eines zertifizierten Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung. Was kommt beim Patienten an? Erfahrungen der ersten 3 Jahre
von Lewinski G, Budde S, Flörkemeier T, Windhagen H, Radtke K[Volltext]
Meeting Abstract
(WI56-1305)
[Volltext]
Verbesserung der Behandlungsresultate durch Altersfrakturzentren? Fehlanzeige! Liegen die Ursachen in der Inhomogenität des Patientenkollektivs?
Müller S, Schreiner S, Savic B, Iselin L, Studer P, Jakob M, Suhm N[Volltext]
Meeting Abstract
(WI56-781)
[Volltext]
Das iPad als Hilfsmittel bei der Patientenaufklärung Eine prospektiv-randomisierte, verblindete Vergleichsstudie
Schleicher P, Scholz M, Schnake KJ, Kandziora F[Volltext]
Meeting Abstract
(WI56-336)
[Volltext]
Innovationen im Krankenhaus-Kosteneffektivität elektronischer Behandlungspfade in der Hüftendoprothetik
Homagk L, Hofmann GO[Volltext]
Meeting Abstract
(WI56-555)
[Volltext]
The use of checklists in surgery: a paper tiger or a cost-effective life-saving device?
De Faoite D, Hanson B[Volltext]
Meeting Abstract
(WI56-351)
[Volltext]
Erheblicher Mehraufwand oder schnell erledigt: Wie viel Zeit beansprucht das „Team-Time-Out“?
Berning D, Renner D, Thomeczek C[Volltext]