Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Poster
PO17 Knochen – experimentell
Meeting Abstract
(PO17-323)
[Volltext]
Beitrag systemisch applizierter mesenchymaler Stammzellen zur Frakturheilung im Mausmodell
Rapp A, Bindl R, Heilmann A, Erbacher A, Müller I, Brenner R, Ignatius A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-835)
[Volltext]
Kann die Stammzelltherapie knöcherner Defekte durch eine additive Anwendung hyperbaren Sauerstoffs optimiert werden?
Schneppendahl J, Grassmann J, Thelen S, Strelow H, Herten M, Jungbluth P, Hakimi M, Windolf J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-966)
[Volltext]
Cross-talk zwischen Natürlichen Killerzellen (NK)- Zellen und mesenchymalen Stammzellen (MSC): MSC verstärken die Aktivierung von NK-Zellen
Thomas H, Jäger M, Mauel K, Lask S, Flohé S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-505)
[Volltext]
Kombination von autogenen Stammzellen und niederenergetischem, gepulsten Ultraschall – Ein neues Therapiekonzept?
Dudda M, Nonhoff P, Salber J, Kaivers P, Schildhauer TA[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1129)
[Volltext]
Polytrauma induziert eine Hemmung der Aktivität von humanen Natürlichen Killer Zellen gegenüber Staphylococcus aureus
Kleinertz H, Reinhardt R, Waydhas C, Lendemans S, Flohé S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1058)
[Volltext]
Histologischer Score zur Quantifizierung der lokalen implantatassoziierten Osteitis im murinen Frakturmodell
Hambüchen M, Windolf CD, Lögters T, Meng W, Flohé S, Windolf J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-361)
[Volltext]
Effekte von magnetischer Flussdichte und Stimulationszeit bei elektromagnetischer Stimulation von SAOS-2 Zellen auf Differenzierung und Proliferation
Hilz F, Eichhorn T, Tübel J, Wilken F, Pohlig F, Lenze U, von Eisenhart-Rothe R, Burgkart R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1010)
[Volltext]
Etablierung eines dreidimensionalen Versuchsaufbau zur elektromagnetischen Stimulation humaner Osteoblasten in vitro
Jonitz A, Grunert P, Su Y, Fabry C, Hansmann D, Ewald H, Mittelmeier W, Bader R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-355)
[Volltext]
Verbessert low-magnitude high-frequency vibration (LMHFV) die Frakturheilung?
Wehrle E, Heilmann A, Bindl R, Wehner T, Ignatius A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-372)
[Volltext]
Untersuchung des Zusammenhanges von Knochendichte bestimmt durch Dual-X-ray-absorptiometry und lichtmikroskopischer Histomorphometrie bei osteoporotischen Ratten
Weisweiler D, Schlewitz G, Govindarajan P, EL Khassawna T, Lips KS, Böcker W, Schnettler R, Heiß C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-676)
[Volltext]
Der Einfluss von Calcitonin und CGRP auf die Expression von Biomarkern der Partikel-induzierten Osteolyse – Untersuchungen am Makrophagen-Modell
Jablonski H, Kauther MD, Rost S, Schlepper R, Bachmann H, Jäger M, Wedemeyer C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-700)
[Volltext]
Wirkung von Strontiumranelat bei der Prophylaxe und Therapie auf den intakten und osteotomierten Knochen der ovariektomierten Ratte
Komrakova M, Tezval M, Weidemann A, Köstner F, Stürmer KM, Sehmisch S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1285)
[Volltext]
Evaluation der Knochenarchitektur mittels mikro-CT im Tiermodell der Ratte
Langheinrich A, Faulenbach M, Kampschulte M, Schlewitz G, Schnettler R, Heiß C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-516)
[Volltext]
Die Beteiligung von IFN-beta und den davon angesteuerten STAT Signalwegen bei der Pathologie der Osteoporose
Vester H, Wildemann B, Seeliger C, Biberthaler P, van Griensven M, Schyschka L[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-881)
[Volltext]
Is a hydroxyapatite synthetic augmentation in medial open wedge high tibial osteotomies superior to no augmentation in terms of bone-healing?
Ferner F, Dickschas J, Strecker W[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1479)
[Volltext]
Etablierung eines Modells zur vergleichenden Analyse der Angiogenese und Mikrozirkulation im Knochen und Weichgewebe
Mussawy H, Hauenherm G, Viezenz L, Gessler R, Schröder M, Rüther W, Hansen-Algenstaedt N, Schäfer C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-849)
[Volltext]
DHEA moduliert die systemische jedoch nicht die pulmonale Inflammation nach bilateraler Femurschaftfraktur
Lichte P, Pfeifer R, Pufe T, Pape HC, Kobbe P[Volltext]